![]() |
Homeservice24
Guten Tag. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft für unseren Haushalt. Wir leben in 8400 Winterthur. Der Haushalt ist 100 qm gross, 5 Zimmer müssen gereinigt werden. Wir bieten CHF 30 pro Stunde. Wir suchen jemanden auf regelmässiger Basis. Am besten wäre, wenn Sie so schnell wie möglich...
Winterthur
|
Winterthur |
![]() |
Homeservice24
Liebe Reinigungskräfte. Für unseren Privathaushalt suchen wir eine zuverlässige Reinigungskraft. Die Aufgabe ist zu erfüllen in 8400 Winterthur. Zu reinigen sind ca. 100 Quadratmeter, 5 Zimmer sind zu reinigen. Wir bieten bis CHF 30 Stundenlohn. Am liebsten wäre uns, wenn Sie uns regelmässig...
Winterthur
|
Winterthur |
![]() |
Homeservice24
Hallo liebe Haushaltshilfen! Wir suchen eine verantwortungsvolle und aufmerksame Putzkraft für die Umzugsreinigung in unserer Wohnung. Wir leben in 8400 Winterthur. Zu reinigen sind ca. 90 Quadratmeter, es gibt 3 Räume, die gereinigt werden müssen (Parkettboden), plus Küche, Balkon, Keller und...
Winterthur
|
Winterthur |
![]() |
Homeservice24
Liebe Reinigungskräfte. Für unseren Privathaushalt suchen wir eine zuverlässige Reinigungskraft bzw. Hausangestellte. Die Aufgabe ist zu erfüllen in 8400 Winterthur. Der Haushalt ist 140 qm gross, 4 Zimmer müssen gereinigt werden. Wir wünschen uns eine gewisse Eigenständigkeit und Flexibilität...
Winterthur
|
Winterthur |
Warum Reinigungjobs
Putzt Du gerne und möchtest nebenbei Geld verdienen, um Deinen Kontostand zu verbessern. Dann ist ein Job als Haushaltshilfe die perfekte Lösung für Dich. Auf Funkyjobs findest Du schnell und direkt einen Putz-Job in Deiner Nähe. Jeden Tag kommen neue Stelleninserate hinzu.
Was kann man verdienen
Auf Homeservice24 - dem grössten Portal für Reinigungsdienstleistungen in der Schweiz - beträgt der Durchschnittslohn CHF 28.- pro Stunde, Allerdings können Haushaltshilfen, die über zusätzliche Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, auch höhere Löhne erzielen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Haushaltshilfen in der Schweiz sozialversichert sind und daher Lohnnebenkosten für Sozialversicherungen und Steuern zahlen.