Chemielaborant:in, Pharma- bzw. Chemietechnolog:in (Produktion & Qualitätskontrolle Radiopharmaka) (m/w/d)
GesternAngaben zum Job
| Firma | ETH Zürich |
| Kategorie | Chemie und Pharma | Pensum | 80 - 100% |
| Einsatzort | Zurich |
Job-Inhalt
Projekthintergrund
Das Center for Radiopharmaceutical Sciences (CRS) der ETH Zürich sucht per 01.01.2026 oder nach Vereinbarung eine:n Chemielaborant:in, Pharma- bzw. Chemietechnolog:in (Produktion & Qualitätskontrolle Radiopharmaka).
Das Center for Radiopharmaceutical Sciences (CRS) ETH befasst sich mit radioaktiven Wirkstoffen, die als Diagnostika und Therapeutika in metastasierenden Erkrankungen Verwendung finden. Ein Schwerpunkt ist die Entwicklung von theranostischen Peptiden für die Onkologie. Dabei wird sowohl Grundlagenforschung als auch angewandte Forschung in Zusammenarbeit mit der Industrie betrieben. Die vom CRS für klinische Studien hergestellten Radiopharmaka werden unter GMP-Bedingungen nach geltenden pharmazeutischen Richtlinien produziert und geprüft.
Stellenbeschreibung
- GMP-konforme Herstellung, Abfüllung und Verpackung von Radiopharmazeutika
- Durchführen von Qualitätskontrollen, hauptsächlich chromatographischer Verfahren (HPLC, GC)
- Wartung und Instandhaltung von Geräten und Reinigung der zugehörigen Produktionsanlagen
- Lagerbewirtschaftung: Waren bestellen, Eingangskontrolle, Verfalldatenkontrolle, Überwachen der Umgebungsbedingungen
- Mikrobiologisches Umgebungsmonitoring der Reinräume
- Unterhalt der notwendigen Infrastruktur
- Einhaltung von Arbeitsvorschriften und Anweisungen insbesondere der Guten Herstellungspraxis für pharmazeutische Produkte (GMP-Konformität) und des Strahlenschutzes
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant:in oder Pharma- bzw. Chemietechnolog:in
- Grundkenntnisse im GMP
- Sie haben ein gutes Verständnis für komplexe technische Herstellprozesse sowie eine rasche Auffassungsgabe
- Sie schätzen die Arbeit im Team, arbeiten exakt und systematisch, sind zuverlässig, eigeninitiativ und belastbar
- Sie haben eine gute selbständige Arbeitsorganisation und handeln verantwortungsbewusst
- Sie haben gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
Unser Institut basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Neben einer systematischen Einarbeitung profitieren Sie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Weiterbildungskultur. Bei Anliegen zur optimalen Vereinbarung von Beruf und Familie oder persönlicher Interessen unterstützen wir Sie mit modernen Anstellungsbedingungen und Einrichtungen vor Ort. Es gibt keine Wochenend-, Nacht- oder Notfalldienste.