UPD Universitäre Psychiatrische Dienste Bern

Projektassistenz (w/m/d) – ASSIP flex & ASSIP Romandie

Heute

Angaben zum Job

UPD Universitäre Psychiatrische Dienste Bern
Firma UPD Universitäre Psychiatrische Dienste Bern
Pensum 100%
Einsatzort Bern

Job-Inhalt

Die Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (UPD) Bern engagiert sich mit modernsten Behandlungsansätzen für die psychische Gesundheit. Ein zentraler Bestandteil ihrer Suizidpräventionsstrategie ist ASSIP (Attempted Suicide Short Intervention Program). In Zusammenarbeit mit Gesundheitsförderung Schweiz hat die UPD das innovative, niederschwellige Angebot ASSIP flex entwickelt. Parallel dazu wurde die Implementierung von ASSIP in der Suisse Romande von der Gesundheitsförderung Schweiz unterstützt. Ab Anfang 2026 werden die beiden ASSIP-Projekte die Weiterentwicklung und nationale Verbreitung des Programms gemeinsam vorantreiben. Zur Unterstützung dieser Vorhaben suchen wir eine motivierte und zweisprachige (Deutsch/Französisch) Person für die Projektassistenz in den Bereichen ASSIP flex und ASSIP Romandie.


Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen administrative und organisatorische Aufgaben in der Projektkoordination
  • Sie helfen bei der weiteren Entwicklung und der nationalen Verbreitung des ASSIP-Angebots
  • Sie unterstützen bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Schulungs- und Informationsmaterialien (inkl. von Projekten zu Videomaterial)
  • Sie koordinieren Informationsveranstaltungen und Schulungen in der ganzen Schweiz
  • Sie verfassen Texte und Präsentationen für die nachhaltige Verankerung des Programms
  • Sie arbeiten an Konzepten zur Aus- und Weiterbildung sowie zur Qualitätssicherung mit
  • Sie nehmen an Koordinations- und Teamsitzungen teil

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung (EFZ) oder über einen Bachelorabschluss im Gesundheits-, Sozial- oder Kommunikationsbereich
  • Sie haben Interesse an psychologischen Themen und Freude an präzisem, strukturiertem Arbeiten
  • Sie verfügen über Organisationsgeschick, Eigeninitiative und eine selbständige Arbeitsweise
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift, alle anderen Sprachen sind von Vorteil

Über uns

Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von UPD Universitäre Psychiatrische Dienste Bern.