Kanton Solothurn

Polizeiliche/-r Sicherheitsassistent/-in PSA, 80-100%

Heute

Angaben zum Job

Kanton Solothurn
Firma Kanton Solothurn
Kategorie Security
Pensum 80 - 100%
Einsatzort Olten

Job-Inhalt

Die Regionenpolizei hält durch tägliche lokale Sicherheit, Notfallinterventionen und Verkehrssicherheit die öffentliche Sicherheit hoch. Sie optimiert die objektive und subjektive Sicherheit durch Ermittlung der Täterschaft nach Übertretungen, Vergehen oder Verbrechen. Für die Sicherheitsabteilung der Polizeiregionen Jura-Nord und Olten suchen wir per 1.3.2026 oder nach Vereinbarung an den Standorten Breitenbach und Olten eine/-n Polizeiliche/-n Sicherheitsassistent/-in PSA, 80-100%.


Ihre Verantwortung

  • Sie nehmen selbstständig Aufgaben im Bereich der öffentlichen Sicherheit wahr und engagieren sich für die Sicherheit und Ordnung im Kanton Solothurn.
  • Sie tätigen uniformierte Patroullientätigkeit und kontrollieren den ruhenden Verkehr, inklusive Ahndung von Übertretungen sowie Verkehrsregelung des rollenden Verkehrs.
  • Bei Bedarf führen Sie Gefangenentransporte, Spurenmaterialtransporte usw. im ganzen Kanton durch.
  • Für andere Amtsstellenleisten leisten Sie Vollzugunterstützung, insbesondere für das Betreibungsamt.
  • Sie begleiten und unterstützen die Polizisten und Polizistinnen bei verschiedensten Einsätzen.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Polizeiliche Sicherheitsassistenz mit SPI-Zertifikat; mit Grundlagenmodul und mindestens einem Vertiefungsmodul.
  • Teamorientiertes Arbeiten liegt Ihnen ebenso wie selbstständiges Handeln; sorgfältiges, genaues und diskretes Vorgehen ist für Sie selbstverständlich. Zudem überzeugen Sie durch Kontaktfreude, Verhandlungsgeschick sowie analytisches und vernetztes Denken.
  • Offenheit für stetige Weiterbildung, hohe psychische Belastbarkeit und Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten runden Ihr Profil ab.

Benefits

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Kanton Solothurn.