Verantwortliche*r Küche, 60 % | Stadt Zürich
GesternAngaben zum Job
| Firma | Stadt Zürich |
| Kategorie | Kinderbetreuung | Pensum | 60% |
| Einsatzort | Zürich |
Job-Inhalt
An unserem Standort im Schulhaus Staudenbühl in Zürich Seebach suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine*n Verantwortliche*r Küche, 60 %.
Aufgaben
- Deine Leidenschaft ist das kulinarische Verwöhnen und das Zaubern gesunder und schmackhafter Essen für unsere Schüler*innen und Mitarbeitenden
- Dafür stellst du entsprechende Menüpläne zusammen, kaufst die entsprechenden Lebensmittel und stellst so einen ausgewogenen und leckeren Zmittag auf den Tisch
- Du traust dir zu, die individuellen Bedürfnisse, Allergien, Intoleranzen oder Diäten unserer 30 Schüler*innen zu berücksichtigen
- Auch den Abwasch nach dem Essen erledigst du mit links
- Unsere Schüler*innen und Lehrpersonen freuen sich, auf die Zusammenarbeit im Klassenkochen
Profil
- Du bildest dich gerne weiter und versetzt dich auch gerne in die Perspektive unserer Schüler*innen
- Wichtiger als eine Ausbildung als Küchenangestellte*r EBA ist uns deine Erfahrung und Freude in der Zubereitung von gesunden Mahlzeiten
- Du bist geschickt in der Arbeitsorganisation verschiedener Prozesse und scheust dich nicht vor der Arbeit mit dem Computer
- Selbstständigkeit, Offenheit und Flexibilität sind für dich keine Fremdwörter
Wir bieten
- Selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen Team
- Spannende interdisziplinäre Aufgaben im Sonderschulbereich
- Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung in unserer Schule
- Anstellungsbedingungen gemäss Vorgaben der Stadt Zürich
- Regelmässige Arbeitszeiten Mo-Fr von 9.30 – 14.30 Uhr
Über uns
Die Heilpädagogische Schule der Stadt Zürich ist eine Tagessonderschule für 4- bis 15-jährige Kinder mit einer kognitiven und/oder mehrfachen Beeinträchtigung. Wir bieten den Schülerinnen und Schü-lern, die in verschiedenen Schulhäusern der Stadt Zürich in separierten Klassen beschult werden, ein unterstützendes Umfeld und setzen die Schwerpunkte der interdisziplinären Förderung in ihre Stär-ken.
Unsere Teams an den verschiedenen Standorten in der Stadt Zürich bestehen aus schulischen Heil-pädagog*innen, Sozialpädagog*innen, Fachpersonen Betreuung, Lernenden sowie Assistent*innen.