Training Coordinator Financial Services
HeuteAngaben zum Job
| Firma | KPMG | Pensum | 100% |
| Einsatzort | Zürich |
Job-Inhalt
Als Training Coordinator bist du für die Organisation und Koordination interner Schulungen verantwortlich, überwachst die Weiterbildungskosten und fungierst als zentrale Ansprechperson für alle Themen rund um Trainings – sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Mit deinem Organisationstalent und deiner Begeisterung für Weiterbildung trägst du dazu bei, unsere Mitarbeitenden optimal zu fördern und ihre Entwicklung voranzutreiben.
Du liebst es, Struktur in komplexe Prozesse zu bringen und den Überblick zu behalten? Dann erwartet dich bei uns eine zentrale Rolle in der Weiterbildungsorganisation, in der du aktiv zum Erfolg der Abteilung Financial Services (FS) beiträgst.
So bringst du KPMG weiter
• Organisation und Koordination interner Weiterbildungen in Zusammenarbeit mit den abteilungsinternen Trainingsverantwortlichen.
• Prüfung und Genehmigung externer Weiterbildungsanträge in Abstimmung mit dem FS COO.
• Überwachung und Kontrolle der aufgelaufenen Weiterbildungskosten.
• Erfassung und Bearbeitung anrechenbarer Trainingsstunden.
• Jährliche Überprüfung der absolvierten Pflicht- und Weiterbildungsstunden.
• Regelmässige Aktualisierung der abteilungsinternen Weiterbildungsrichtlinien.
• Kompetente Ansprechperson für Mitarbeitende, mit professioneller Kommunikation in Deutsch und Englisch.
• Unterstützung des SME-Teams (HR-Contact und IT-Contact) bei Engpässen.
Deshalb bist du erfolgreich
• Abgeschlossene kaufmännische Lehre (E- oder M-Profil) oder eine gleichwertige Ausbildung.
• Mindestens 2 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position im Back Office oder HR-Bereich
• Sehr gute Anwendungskompetenz in MS-Office (Outlook, Excel, Word, und PowerPoint)
• Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Verantwortungsbewusste, teamorientierte sowie hilfsbereite Persönlichkeit, die es versteht, Prioritäten richtig zu setzen
• Organisationstalent mit flexibler Arbeitsweise und einem hohen Mass an Eigeninitiative
• Starkes organisatorisches Talent mit exakter und eigenständiger Arbeitsweise, Zahlenflair sowie Bewusstsein für Diskretion