Kanton Solothurn

Stv. Kreisförster/-in, 80% (oder Jobsharing)

Heute

Angaben zum Job

Kanton Solothurn
Firma Kanton Solothurn
Pensum 80%
Einsatzort Olten

Job-Inhalt

Das Amt für Wald, Jagd und Fischerei ist zuständig für die Erhaltung und nachhaltige Nutzung des Waldes, der wildlebenden Säugetiere, Vögel und Fische sowie ihrer natürlichen Lebensräume. Für die Forstkreise Olten-Gösgen und Dorneck-Thierstein suchen wir per 1.2.2026 oder nach Vereinbarung am Standort Olten und Dornach eine/-n Stv. Kreisförster/-in, 80%. Diese Stelle ist auch im Jobsharing zu jeweils 40% möglich.


Ihre Verantwortung

  • Sie unterstützen die Forstkreise beim Vollzug und der Umsetzung der kantonalen Waldgesetzgebung und Wahrnehmung bei Abwesenheiten der Stellvertretung.
  • Die fachliche Anleitung und Beratung der Revierförster, z.B. in waldbaulichen Fragen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Behördliche Mitberichte, insbesondere Stellungnahmen zu Baugesuchen, Nutzungsplanungen und Plangenehmigungsverfahren sowie departementale Verfügungen sind von Ihnen zu erfassen.
  • Sie pflegen eine aktive Zusammenarbeit mit kantonalen Ämtern als auch mit externen Stakeholdern.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine waldfachliche Ausbildung auf Hochschulstufe.
  • Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen in einem ähnlichen Berufsumfeld (z.B. durch Praktika) sammeln.
  • Sie sind eine initiative, kommunikative Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick sowie sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksfähigkeit.
  • Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, Sie übernehmen Verantwortung, sind flexibel und belastbar und passen sich aktiv an Veränderungen im Arbeitsumfeld an.

Benefits

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Kanton Solothurn.