Office-Mitarbeiter:in
HeuteAngaben zum Job
| Firma | ZFV-Unternehmungen | Pensum | 50% |
| Einsatzort | Winterthur |
Job-Inhalt
Bist du unser neues Teammitglied, welches uns als Office-Mitarbeiter:in (50%) per 01. Januar 2026 unterstützt?
Du arbeitest von Montag bis Freitag jeweils von 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr in einem 50% Pensum.
Du arbeitest von Montag bis Freitag jeweils von 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr in einem 50% Pensum.
Unser Aufgabenmenü
- Abwasch von Geschirr, Besteck sowie sämtlichen Küchenutensilien
- Abräumen des Geschirrs
- Bedienung der Abwaschmaschine
- Sicherstellung der Sauberkeit und Ordnung im Office-Bereich
- Betreuung und Pflege des Salatbuffets über Mittag
- Unterstützung in der Küche über den Mittag, beispielsweise beim Schöpfen
- Entsorgung und Abfalltrennung
- Unterhalt sowie Pflege der Maschinen in der Abwaschküche
- Erledigung diverser Reinigungsausgaben in der Küche sowie im gesamten Betrieb
Dein Erfolgsrezept
- Grundkenntnisse in der Gastronomie / Hotellerie
- Erfahrung in der Abwaschküche von Vorteil
- Mündliche Deutschkenntnisse
- Lernbereit und belastbar
- Hygienebewusst
- Strukturiert und selbständig
Deine Vorteile bei uns
- 20% Rabatt in allen öffentlichen ZFV-Restaurants
- 1 Ferientag zum Geburtstag geschenkt
- Partizipation am Unternehmenserfolg für alle Mitarbeitenden ab 20% Pensum
- Kein Verpflegungsabzug - ZFV offeriert Mitarbeitenden in den Betrieben die Verpflegung
- Zusätzliche Arbeitseinsätze selber organisieren
Dein Arbeitsort
Gastronomie der SWICA
Die Gastronomie SWICA am neu entstehenden Hauptsitz in Winterthur besteht aus einem Selbstbedienungsrestaurant, in dem täglich durchschnittlich 120 Mittagessen angerichtet werden und einer Coffee Lounge, wo insbesondere die italienische Kaffeekultur gelebt wird. Zudem werden verschiedene Caterings vor Ort durchgeführt. Getreu der ZFV-Philosophie wird frisch vor Ort mit regionalen sowie ökologisch sinnvoll produzierten und fair gehandelten Lebensmitteln gekocht.
Arbeitgeberin: Als Genossenschaft ZFV-Unternehmungen sind wir in verschiedenen Geschäftsfeldern und rund 220 Begegnungsorten in der ganzen Schweiz tätig. Als Genossenschaft wirken wir zusammen mit einem vielfältigen Netzwerk aus Partner:innen, Institutionen und engagierten Menschen, die Erlebnisse erschaffen, die verbinden, guttun und gesellschaftliche Wirkung entfalten. Als Arbeitgeberin setzen wir uns für Chancengerechtigkeit, Diversität und Inklusion ein und leben eine offene Firmenkultur mit viel Raum für Selbstentwicklung. Bei all unseren Tätigkeiten steht die Zusammenarbeit auf Augenhöhe genauso im Zentrum wie unser Engagement für Nachhaltigkeit.