Bildungsspezialist/-in Redaktion 80 - 100 %
GesternAngaben zum Job
| Firma | Kanton Bern | Pensum | 80 - 100% |
| Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
Als Bildungsspezialist/in Redaktion formulieren Sie Leistungsanforderungen für Arbeitsmarktliche Massnahmen (AMM) für die Publikation im Rahmen von öffentlichen Beschaffungsverfahren. Sie definieren Kriterien für die qualitative Bewertung von Offerten und Leiten das Verfahren zur Offertbewertung.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von Grobkonzepten und Leistungsanforderungen für unterschiedliche Arten von AMM (Bildungskonzepte sowie infrastrukturelle, personelle und qualitative Vorgaben) in Zusammenarbeit mit internen Anspruchsgruppen
- Redaktionelle Bearbeitung von Ausschreibungsunterlagen und Vornahme von Kohärenzprüfungen
- Definition von Zuschlagskriterien, Bewertung der Offerten und Leitung der Offertbewertungsverfahren
- Recherchen zu Bildungsthematiken im Kontext der Arbeitslosenversicherung
Ihr Profil
- Hochschulabschluss
- Weiterbildung im Bereich Bildung/Bildungsmanagement
- sehr gute redaktionelle Fähigkeiten
- strukturiertes, fundiertes und sehr sorgfältiges Arbeiten
- Freude an Schnittstellenarbeit
- Gute Französischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Teamorientiertes Arbeitsumfeld
- Fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitsformen
- Moderne Arbeitsumgebung
Kontakt
Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Maja Schneider, Leiterin Kollektive AMM, Telefon +41 31 633 58 25, maja.schneider@be.ch
AVA Amt für Arbeitslosenversicherung, Logistik Arbeitsmarktliche Massnahmen
Arbeitsmarktliche Massnahmen (AMM) sind Programme, die die Kundinnen und -Kunden des AVA bei der raschen und nachhaltigen Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt unterstützen. Wir sorgen dafür, dass unsere AMM stets dem aktuellen Bedarf der Stellensuchenden sowie den Anforderungen des Arbeitsmarkts entsprechen und aktuelle Bildungstrends berücksichtigen.