Kanton Solothurn

Sachbearbeiter/-in Bauwesen und Technik, 80-100%

7 Tage alt

Angaben zum Job

Kanton Solothurn
Firma Kanton Solothurn
Kategorie Administration / Verwaltung
Pensum 80 - 100%
Einsatzort Balsthal

Job-Inhalt

Die Abteilung Zivilschutz stellt Schutzinfrastruktur und Alarmierungsmittel bereit, betreut Schutzsuchende, schützt Kulturgüter und unterstützt die Partnerorganisationen bei Katastrophen und Notlagen. Sie gliedert sich in die Bereiche Verwaltung und Ausbildung. Für die Abteilung Zivilschutz suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung befristet für 1 Jahr am Standort Balsthal eine/-n Sachbearbeiter/-in Bauwesen und Technik, 80-100%.


Ihre Verantwortung

  • Sie bearbeiten Schutzraumbefreiungsgesuche, Aufhebungs- und Baugesuche administrativ und erteilen telefonische Beratungsauskünfte.
  • Bauabnahmen unterstützen Sie und wirken bei Kontrollen mit, um die Einhaltung der fachlichen und rechtlichen Vorgaben sicherzustellen.
  • Sie übernehmen Aufgaben bei der Durchführung und Nachbearbeitung von periodischen Schutzraumprüfungen, wobei auch Einsätze auf Baustellen und bei Abnahmen zu Ihren Aufgaben gehören.
  • Im Bereich Sirenentechnik führen Sie Tätigkeiten in Planung, Koordination und Datenpflege aus und wirken bei der Vorbereitung und Durchführung von Sirenentests mit.
  • Sie erstellen und führen Dokumentationen, verfassen Protokolle zu Sitzungen und Abnahmen und stellen die sorgfältige Pflege sowie Aktualisierung der Bau- und Projektdaten sicher.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre im Bauwesen oder einem technischen Beruf.
  • Kenntnisse im Lesen und Verstehen von Bau- und Installationsplänen mit (HLSE) bringen Sie mit.
  • Sie besitzen Grundkenntnisse in der Elektrotechnik und gute IT-Anwenderkenntnisse.
  • Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, zuverlässig und strukturiert mit hoher Belastbarkeit.
  • Sie sind kommunikativ, können sich mündlich und schriftlich klar ausdrücken, sind flexibel und verfügen über einen Führerausweis Kategorie B.

Benefits

  • Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treueprämien
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Kanton Solothurn.