Spital Thurgau AG

Pflegefachmann/-frau Nachtdienst Station für Alkoholentzug und Therapie

Heute

Angaben zum Job

Spital Thurgau AG
Firma Spital Thurgau AG
Kategorie Medizin / Pflege
Pensum 70 - 100%
Einsatzort Münsterlingen

Job-Inhalt


Der Bereich Abhängigkeitserkrankungen stellt ein breites Angebot an Dienstleistungen für Menschen mit Suchtproblemen aller Art bereit. Die Konzepte der einzelnen Stationen erfüllen die Erwartungen an eine zeitgemässe partizipative Suchtbehandlung, neueste Erkenntnisse der suchtmedizinischen Forschung werden umgesetzt. Die Implementierung der zieloffenen Suchtarbeit steht im Zentrum der aktuellen Konzeptentwicklungen des Bereiches.

 Wir suchen per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung für unsere 18 Bettenstation plus Isozimmer eine/n

Pflegefachmann/-frau Nachtdienst Station für Alkoholentzug und Therapie

70-100%

Das interprofessionelle Konzept der Station für Alkoholentzug und Therapie setzt eine Recoveryorientierte partizipative Suchtbehandlung mit Orientierung an der aktuellen Evidenz um. In einem offenen und wertschätzenden Bezugspersonensystem stellt die individuelle Therapieplanung das zentrale Arbeitsinstrument dar. Auf der Station findet für bis zu 20 Patienten eine qualifizierte Entzugsbehandlung und Therapie von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit statt. Grundlage ist ein systemisch-lösungsorientierter Ansatz, welcher durch tiefenpsychologische und verhaltenstherapeutische Angebote sinnvoll ergänzt wird.

Sie übernehmen

  • Professionelle Betreuung unserer Patienten/-innen im Nachtdienst
  • Kollegiale Zusammenarbeit mit den anderen Stationen und dem Team vom Tagdienst
  • Selbstständiges, verantwortungsvolles Arbeiten
  • Umsetzung des individuellen Pflegeprozesses
  • Übernahme administrativer Tätigkeiten und Medikamentenmanagement zur Unterstützung des Tagdienstes

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau HF/FH, gerne mit Schwerpunkt Psychiatrie oder mit Erfahrung mit Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen
  • Offene, personenbezogene, partizipative Kommunikationskompetenz
  • Wichtig ist uns eine patientenzentrierte, nicht wertende und empathische Haltung
  • Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit psychisch kranken Menschen im Sinne von Recovery und restriktionsarmen Arbeiten
  • Offenheit für die zieloffene Suchtarbeit
  • Flexibilität, Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Mitgestaltung eines positiven Arbeitsklimas
  • Erfahrung in der elektronischen Dokumentation
  • Engagement für Fort- oder Weiterbildung zur Erhaltung des Wissensstandes

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Spital Thurgau AG.