Intranet-Manager/in
2 Tage altAngaben zum Job
| Firma | Bundesverwaltung | Pensum | 80% |
| Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
- Das Intranet als zentrale Kommunikationsplattform strategisch und operativ weiterentwickeln und dessen kontinuierliche Optimierung verantworten
- Themen für die interne Kommunikation planen und Inhalte erstellen
- Stakeholder und Mitarbeitende bei der Inhaltsaufbereitung sowie deren Nutzung beraten, unterstützen und befähigen
- Community-Management der dezentralen Intranet-Publisher: koordinieren, begleiten, schulen, unterstützen, beraten und den Austausch innerhalb der Community fördern, Qualität und Kohärenz der Inhalte sicherstellen
- Ansprechperson für Anfragen von End-UserInnen und Publisher, 2nd Level Support
- In Projekten zu digitalen Lösungen der internen Kommunikation und virtuellen Zusammenarbeit mitarbeiten
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in den Gebieten Kommunikationsmanagement, Digitale Kollaboration oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich interner Kommunikation, Intranet- und Community-Management sowie Change-Management
- Erfahrungen mit Livingdocs, MS Teams, SharePoint und Viva Engage von Vorteil
- Erfahrungen im Umgang mit Stakeholdern, hohes Verständnis für Kundenbedürfnisse, selbständige Arbeitsweise sowie verlässliche Arbeitsorganisation
- Auftrittsstark sowie gute Skills in Präsentationstechnik, sehr grosse Dienstleistungsorientierung, hohes Qualitätsdenken, Erkennen komplexer Zusammenhänge
- Gute aktive Sprachkenntnisse in zwei Amtssprachen - B2, Englisch von Vorteil
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Das Generalsekretariat (GS-EDA) unterstützt und berät als Stabstelle den Departementsvorsteher in seiner täglichen Arbeit. Es bereitet die Geschäfte für Parlament und Bundesrat vor und informiert die Öffentlichkeit über die Aktivitäten des Departements. Zudem unterstützt es das Vertragsmanagement im EDA, führt das Compliance Office und prüft die Effektivität des Risikomangements, der Kontrollen sowie der Führungs- und Überwachungsprozesse. Ausserdem stellt es die Chancengleichheit im EDA sicher und behandelt alle historischen Fragen, die das Departement betreffen. Dem Generalsekretariat unterstellt ist zudem Präsenz Schweiz, welche die Strategie des Bundesrats für die Landeskommunikation der Schweiz umsetzt.