Dipl. Physiotherapeut:in
9 Tage altAngaben zum Job
| Firma | Insel Gruppe |
| Kategorie | Medizin / Pflege | Pensum | 60 - 80% |
| Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.
Die Physiotherapie in der Insel Gruppe ist als eigenständiges Institut mit fünf fachlichen Schwerpunkten organisiert. Sie bietet spezialisierte medizinisch-therapeutische Leistungen mit ausgeprägter Interdisziplinarität an und gewährleistet eine umfassende Versorgung mit hoher Betreuungsqualität.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit für die Behandlung stationärer und ambulanter Patientinnen und Patienten in den Bereichen Psychosomatik, Orthopädie und Rheumatologie.
- Vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Abwechslungsreiche Aufgaben in Einzel- sowie Gruppentherapien
- Interdisziplinäre Rapporte und Zusammenarbeit
- Kollegiales und motiviertes Team
- Ein abgeschlossenes Studium als dipl. Physiotherapeut:in mit SRK-Annerkennung
- Von Vorteil Erfahrung mit muskuloskelettalen Beschwerden, unter anderem mit chronischen Schmerzen
- Teamorientierung, Flexibilität und Selbständigkeit
- Verantwortungsbewusstsein sowie Engagement für die Weiterentwicklung des Fachgebietes
- Interesse an evidenzbasierter Praxis und Weiterbildung
- Sorgfältige Einführung in die verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit
- Interne- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Anstellungsbedingungen (GAV)
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.