Stadt Basel

Vorpraktikum oder Ausbildung in Sozialpädagogik

Heute

Angaben zum Job

Stadt Basel
Firma Stadt Basel
Kategorie Soziales
Pensum 60 - 100%
Einsatzort Basel

Job-Inhalt

Ihre Aufgaben

Unterstützung anbieten: Sie unterstützen unser Wohngruppenteam bei der sozialpädagogischen Alltagsgestaltung mit sieben bis acht männlichen Kindern und Jugendlichen im Alter von sieben bis sechzehn Jahren.

Immer dabei: Sie begleiten unsere Kinder und Jugendlichen wertschätzend in ihrem individuellen Entwicklungs- und Sozialisationsprozess, unterstützen sie in schulischen und persönlichen Belangen und gestalten einen strukturierten sowie abwechslungsreichen Alltag.

Zukunftsorientiert: Nach erfolgreichem Abschluss des Vorpraktikums bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine berufsbegleitende Ausbildung zur Sozialpädagogin bzw. zum Sozialpädagogen (60-80 %) an der HF oder FHNW zu absolvieren.

Schichtbetrieb: Auch an Sonn- und Feiertagen sowie während der Nacht stehen Sie den Kindern und Jugendlichen als verlässliche Bezugsperson zur Seite und leisten einen wichtigen Beitrag zu ihrer positiven Entwicklung und sozialen Integration.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie verfügen über Erfahrung in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten oder bringen Offenheit und Motivation mit, diese wertvollen Kompetenzen im Rahmen Ihrer Tätigkeit zu erwerben.

Persönlichkeit: Sie sind eine aufgeschlossene, engagierte und belastbare Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. In herausfordernden Situationen handeln Sie kreativ und begleiten diese kindgerecht.

Ausbildung: Sie haben die Matura oder eine abgeschlossene Berufslehre und möchten sich nun beruflich im sozialpädagogischen Umfeld orientieren. Dabei bringen Sie Interesse an pädagogischer Arbeit sowie Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit.

Sprache: Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift ist für diese Funktion unerlässlich. Ein Verständnis für Schweizerdeutsch ist von Vorteil.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Stadt Basel.