Hochschulpraktikant/in Rechtsdienst 40 - 60 %
HeuteAngaben zum Job
| Firma | Kanton Bern | Pensum | 40 - 60% |
| Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
Das Praktikum im Rechtsdienst des Generalsekretariats der Bildungs- und Kulturdirektion bietet dir im Umfang von 40 - 60 % während zwölf Monaten die Möglichkeit, die vielfältigen Tätigkeiten und Strukturen eines Rechtsdiensts mit Verwaltungsjustizaufgaben kennenzulernen und dich aktiv einzubringen.
Deine Aufgaben
- Du erfasst Entscheide im internen elektronischen Wissensmanagement und wirkst mit bei der Pflege und Weiterentwicklung dieses Tools
- Du unterstützt das Team bei Anonymisierungsaufgaben und wendest dabei ein KI- unterstütztes Tool an
- Du wirkst bei rechtlichen Abklärungen und Beratungen mit
- Du erledigst verschiedene administrative Aufgaben
Dein Profil
- Begonnenes juristisches Studium
- Interesse am öffentlichen Recht
- Flair für elektronische Anwendungen im juristischen Bereich
- Strukturierte, sorgfältige, gut organisierte und verlässliche Vorgehens- sowie Ar- beitsweise
- Gute schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache, Kenntnisse der fran- zösischen Sprache
Wir bieten dir
- Eine vielfältige Tätigkeit im Spannungsfeld von Verwaltung, Öffentlichkeit und Recht
- Die Zusammenarbeit in einem offenen und dynamischen Team, in dem sich alle entwickeln und entfalten können
- Moderne Anstellungsbedingungen und einen Arbeitsort in Nähe der Aare sowie die Möglichkeit, die Arbeitszeit mit Blick auf die Bedürfnisse des Studiums variabel und flexibel einzuteilen
Kontakt
Neugierig? Dein Kontakt bei Fragen: Christina Ducrey, HR-Partnerin, Telefon +41 31 636 01 71, christina.ducrey@be.ch
Generalsekretariat
Das Generalsekretariat der Bildungs- und Kulturdirektion unterstützt die Bildungs- und Kulturdirektorin bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Es koordiniert als Stabsstelle die Tätigkeit der Ämter und Abteilungen und prüft alle Vorlagen und Anträge an die Bildungs- und Kulturdirektorin.
Der Rechtsdienst im Generalsekretariat der Bildungs- und Kulturdirektion leitet Beschwerdeverfahren, begleitet Gesetzgebungsprojekte und berät die Direktion in rechtlichen Fragen.