Stv. Regierungssprecher/-in
HeuteAngaben zum Job
| Firma | Stadt Basel |
| Kategorie | Marketing | Pensum | 70 - 80% |
| Einsatzort | Basel |
Job-Inhalt
Ihre Aufgaben
Öffentlichkeitsarbeit des Regierungsrates: Sie arbeiten im Team des Regierungssprechers und helfen, die Kommunikationsarbeit für den Regierungsrat zu planen und umzusetzen. Sie kennen die Bedürfnisse der Medien und der Bevölkerung und stehen diesen mit Auskünften zur Verfügung.
Digital unterwegs: Sie wissen, was Medienwandel und Digitalisierung bedeuten. Sie kommunizieren auch in den Sozialen Medien und im Internet sicher. Mit neuen Tools und Anwendungen finden Sie sich schnell zurecht.
Kommunikationsprojekte führen und koordinieren: Sie haben ein Gespür für kommunikative Herausforderungen und gehen diese frühzeitig an. Sie entwickeln passende Lösungen und leiten Projekte gemeinsam mit internen und externen Partnerinnen und Partner.
Reden und Botschaften formulieren: Sie verfassen Reden, Grussworte und andere Texte für verschiedene Anlässe und Personen. Dabei setzen Sie Ihr Talent ein, Inhalte klar, prägnant und passend zur Zielgruppe zu formulieren.
Krisenkommunikation sicherstellen: In der kantonalen Krisenorganisation unterstützen Sie die Kommunikation. Sie helfen mit, dass wichtige Informationen schnell, zuverlässig und verständlich an die Öffentlichkeit gelangen.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Journalismus oder in der Verwaltung, kennen die Mechanismen der Medienarbeit und bringen fundierte Kenntnisse in Krisenkommunikation sowie strategischer Öffentlichkeitsarbeit mit.
Persönlichkeit: Sie arbeiten gerne im Team. Sie überzeugen durch politisches Gespür, Belastbarkeit und souveränes Auftreten, auch in hektischen Situationen. Dank konzeptionellem und vernetztem Denken behalten Sie den Überblick und handeln stets lösungsorientiert.
Ausbildung: Sie haben einen Hochschulabschluss in Geistes- oder Staatswissenschaften und eine journalistische Zusatzausbildung. Mit hervorragender Ausdrucksfähigkeit und Verständnis für Politik vermitteln Sie komplexe Themen verständlich.