Psychiatrie St.Gallen

Direktorin / Direktor Pflege, Therapien, Soziale Arbeit

3 Tage alt

Angaben zum Job

Psychiatrie St.Gallen
Firma Psychiatrie St.Gallen
Kategorie Medizin / Pflege
Pensum 80 - 100%
Einsatzort Pfäfers

Job-Inhalt

Deine Aufgaben
  • Mitgestalten statt nur verwalten: Als Mitglied der Geschäftsleitung prägst du die strategische Ausrichtung der Organisation und reagierst vorausschauend und umsichtig auf Entwicklungen im psychiatrischen Versorgungssystem.
  • Führen, fördern, inspirieren: Du leitest die Fachbereiche Pflege, Therapien und Soziale Arbeit und treibst deren kontinuierliche Weiterentwicklung voran – von der Nachwuchsförderung bis zur Fach- und Führungsentwicklung.
  • Qualität mit Haltung: Du stellst Standards in Pflege, Prävention, Angehörigenarbeit und Betreuung sicher, überprüfst Qualitätsprozesse und sorgst für professionelle, wirksame Weiterentwicklungen und Strukturen.
  • Verantwortung übernehmen: Du trägst die Budgetverantwortung deiner Direktion und wirkst aktiv an der wirtschaftlichen Steuerung deiner Bereiche mit.
  • Vernetzen und vertreten: Du baust Brücken – intern über alle Standorte hinweg sowie extern zu Partnern, Institutionen und Fachgremien auf kantonaler und nationaler Ebene.
  • Du bist bereit, regelmässig zwischen den verschiedenen Standorten der Psychiatrie im Kanton St. Gallen zu reisen.
Dein Profil
  • Ein abgeschlossenes Masterstudium in Nursing Science (MNS/MScN) oder eine gleichwertige Qualifikation, ergänzt durch eine Weiterbildung in Führung und Management (z. B. MAS in Health Care Management oder äquivalent).
  • Mehrjährige Führungserfahrung auf oberer Kaderebene in der psychiatrischen – psychotherapeutischen Behandlung und Betreuung – idealerweise mit Einblick in ambulante, stationäre und intermediäre Strukturen.
  • Nachweisbare Erfolge in Praxisentwicklungs- und Veränderungsprojekten, wo du deine integrativen Führungs- und Leadership Qualitäten unter Beweis stellen durftest.
  • Ein fundiertes Verständnis für die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung sowie interprofessionelle Zusammenarbeit und Prozesse.
  • Gute Kenntnisse und Vernetzung der Schweizer Bildungslandschaft sowie der wichtigsten nationalen Organisationen in der Schweiz, die sich mit Pflegeentwicklung und Pflegewissenschaft befassen. Ein starkes berufliches Netzwerk im Schweizer Gesundheitswesen, insbesondere im psychiatrischen Kontext.
Über uns
Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Psychiatrie St.Gallen.