Universitätsspital Zürich

FaGe Berufsbildner:in 40% - 100% für die Abteilung Neurologie

15 Tage alt

Angaben zum Job

Universitätsspital Zürich
Firma Universitätsspital Zürich
Kategorie Medizin / Pflege
Pensum 40 - 100%
Einsatzort Zürich

Job-Inhalt

Über das USZ


Wie sieht dein Arbeitsalltag bei uns aus?

Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Tage mit den unterschiedlichsten Patientinnnen und Patienten der Neurologie! Deine Aufgaben sind:
  • Aktupflege der neurologischen Patientient:innen unter Einbezug der Pflegekonzepte Bobath und Kinaesthetics sowie die Begleitung unserer onkologischen Patient*innen und deren Angehörigen im Tandem mit einer diplomierten Pflegefachperson
  • Anleitung, Begleitung und Förderung der FaGe Lernenden sowie Mitverantwortung für deren Aus- und Weiterbildung im Praxisalltag
  • Planung, Gestaltung und Evaluation von individuellen Lernprozessen in der Lern- und Arbeitsge-meinschaft (in Zusammenarbeit mit anderen Berufsbildern)
  • Aktive Mitgestaltung eines motivierenden Lernklimas auf der Abteilung und Förderung einer offe-nen, lernorientierten Teamkultur
  • Engagement im Bildungsauftrag des USZ, insbesondere in der Umsetzung des FaGe-Bildungskonzepts sowie Beteiligung an Qualifikationsverfahren (IPA)
  • Mitarbeit im Selektionsprozess und bei der Integration neuer FaGe-Lernender auf der Abteilung

Was bringst du mit?

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau Gesundheit / Fachmann Gesundheit EFZ
  • Erste Berufserfahrung im Akutspital
  • Pädagogische Weiterbildung (SVEB-Zertifikat oder Bereitschaft, dieses zu absolvieren)
  • Freude am Begleiten und Begeistern der nächsten Generation
  • Verantwortungsbewusstsein, Geduld und didaktisches Geschick

Unsere Benefits

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Stephanie Indlekofer
Recruiting
Über das USZ

Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Universitätsspital Zürich.