Business Analyst:in - 80-100%, Bern und Homeoffice
13 Tage altAngaben zum Job
| Firma | Die Schweizerische Post |
| Kategorie | Informatik | Pensum | 80 - 100% |
| Einsatzort | Bern / Homeoffice |
Job-Inhalt
- Du erstellst gemeinsam mit dem Fachbereich Anforderungen, prüfst diese im Kontext der aktuellen Prozesse und Applikationslandschaft und verfeinerst sie in enger Zusammenarbeit mit dem DevOps-Team.
- In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich, der Architektur und deinem DevOps-Team konzipierst du Lösungen, bewertest Lösungsvarianten und begleitest deren Umsetzung bis zur Einführung.
- Durch deine Arbeit trägst du dazu bei, dass die MAPIC-Architektur im strategischen Programm ZSB (Zielbild Sendungsbildung) weiterentwickelt wird – insbesondere im Hinblick auf Reporting, Schnittstellenmanagement und Datenqualität.
- Du arbeitest in einem agilen Umfeld (Scrum), bringst dich aktiv in Feature Reviews ein und unterstützt die Priorisierung sowie Umsetzung von Anforderungen aus dem Reporting-Stream.
- Bei uns bist du in mehreren Themengebieten tätig, eignest dir ein breites Wissen an und beeinflusst die Prozesse sowie die Systemlandschaft der Post mit innovativen und modernen Technologien.
- Du verfügst über einen Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung und hast bereits Erfahrung als IT-Business-Analyst:in gesammelt.
- Du bist ziel- und kundenorientiert, arbeitest gerne im Team und magst es, gemeinsam mit Kolleg:innen an herausfordernden Zielen zu arbeiten.
- Dank deiner ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten kannst du Bedürfnisse fundiert in Erfahrung bringen, passende Lösungen erarbeiten und diese klar und adressatengerecht erklären.
- Du bringst ein gutes technisches Verständnis mit, um Schnittstellen und Prozesse schnell zu erfassen und optimal zu gestalten.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
- 6 Wochen Ferien
- Elternzeit
- Mobiles und flexibles Arbeiten
- Faire Anstellungsbedingungen
- Halbtax oder Beteiligung an GA
- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen
- Personalgutscheine
Igor Prack
People & Transformation Manager Brief/Paket National IT Logistics Services
Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und "embedded" IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem "goldenen Nachhaltigkeitsstandard".