Stadt Zürich

Fachhochschulpraktikant*in Soziale Arbeit 80%, Workcenter

14 Tage alt

Angaben zum Job

Stadt Zürich
Firma Stadt Zürich
Kategorie Soziales
Pensum 80%
Einsatzort Zürich

Job-Inhalt

Das Workcenter ist ein vom Amt für Wirtschaft und Arbeit unterstütztes Programm zur vorübergehenden Beschäftigung für stellensuchende Personen. Zielsetzung des Programms ist die fachliche Qualifizierung und die Förderung der Problemlöse- und Handlungskompetenz der Teilnehmenden für den ersten Arbeitsmarkt. Integriert im Workcenter ist zudem ein Motivationssemester für Jugendliche mit 20 Gruppen- und 20 Einzeleinsatzplätzen.

Möchten Sie praktische Erfahrungen in der Arbeitsintegration sammeln und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen haben? Dann könnte dieses Praktikum genau das Richtige für Sie sein.

Stellenantritt: per 1. Februar 2026, befristet für 6 Monate

Aufgaben

  • Sie tragen zur Integration von stellensuchenden Deutsch- und Fremdsprachigen mit teilweise geringen Deutschkenntnissen in den 1. Arbeitsmarkt bei.
  • Sie unterstützen die Teilnehmenden bei der Lehr- oder Stellensuche und beim Erstellen des Bewerbungsdossiers sowie dem Verfassen von Motivationsschreiben.
  • Sie führen Einführungsgespräche mit Teilnehmenden.
  • Sie unterstützen Teilnehmende bei der Arbeit am Computer.
  • Sie führen Coaching-Gespräche durch (ohne Fallverantwortung) und arbeiten eng mit unseren Coaches zusammen.
  • Sie erledigen verschiedene administrative Arbeiten.

Profil

  • Im Studium Soziale Arbeit, Fachhochschule (FH)
  • Erste praktische Arbeitserfahrungen von Vorteil
  • Hohe Sozialkompetenz
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit Personen mit Migrationshintergrund
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie EDV-Anwenderkenntnisse

Wir bieten

  • Es erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet und ein engagiertes Team, das Freude daran hat, sich weiterzuentwickeln und bei der eigenen Arbeit eine werteorientierte Haltung einzubringen
  • Ein Praktikumssalär von CHF 2'352.60 (brutto bei 100%)
  • Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)

Über uns

Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Stadt Zürich.