Oberärztin / Oberarzt
Mehr als 30 Tage altAngaben zum Job
| Firma | Psychiatrie St.Gallen |
| Kategorie | Medizin / Pflege | Pensum | 60 - 100% |
| Einsatzort | Pfäfers |
Job-Inhalt
Deine Aufgaben
- Dein Fokus liegt in Pfäfers auf der stationären bzw. in Sargans bei der ambulanten Versorgung.
- Du übernimmst die fachliche Leitung des interdisziplinären Teams in partnerschaftlicher Doppelführung mit der pflegerischen Stationsleitung in Pfäfers.
- Du leitest den Schwerpunkt Alters- und Neuropsychiatrie mit ambulantem Bereich, Tagesklinik und Memory Clinic in Sargans.
- Du führst selbstständig sowie fallführend Behandlungen von ambulanten Patienten im Einzel-, Gruppen- und Familiensetting inklusive Dokumentation, Korrespondenz und Leistungserfassung durch.
- Du stellst die therapeutische und medizinische Versorgung gemeinsam mit Assistenzärztinnen/ Assistenzärzten sowie Psychologinnen/Psychologen sicher.
- Du pflegst und förderst die Vernetzung mit umliegenden Alters- und Pflegeheimen und übernimmst Visiten sowie die konsiliarischen und supervisorischen Anfragen.
- Du begleitest, pflegst und förderst die dir zugeteilten Assistenzärztinnen und Assistenzärzte sowie Assistenzpsychologinnen und Assistenzpsychologen durch strukturierte Weiterbildung und regelmässige Supervision.
- Gemeinsam mit dem Oberärzte-Team und der Pflegeleitung entwickelst du Konzepte und die Ausrichtung der Stationen sowie Standorten Sargans und Pfäfers stetig weiter.
- Du magst die Abwechslung und daher findest du die Arbeit an zwei Standorten, welche sehr nah voneinander liegen interessant.
- Du nimmst am klinikweiten Hintergrunddienst (2–3 Wochen pro Jahr) teil. Es besteht für dich zudem die Möglichkeit, wahlweise ausschliesslich stationär in der Klinik Pfäfers oder ausschliesslich ambulant in Sargans tätig zu werden.
Dein Profil
- Du bist Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie oder in Fortbildung und interessierst dich für den Schwerpunkt Alterspsychiatrie (wir unterstützen dich gerne beim Erwerb des Titels).
- Du verfügst über eine Berufsausübungsbewilligung des Kantons St.Gallen oder erfüllst die nötigen Voraussetzungen, diese vor Stellenantritt zu erlangen.
- Du bringst Erfahrung in der Behandlung psychiatrischer Patientinnen und Patienten oder in der Geriatrie oder Neurologie mit.
- Du bist engagiert, übernimmst gerne Verantwortung, fühlst dich in einem multiprofessionellen Team wohl und schätzt die Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
- Du bist eine flexible, teamfähige, kommunikative und sozialkompetente Persönlichkeit mit Motivation zur Weiterentwicklung.
- Die Arbeit mit Patientinnen und Patienten macht dir Freude und eine Recovery-orientierte Haltung ist für dich eine Selbstverständlichkeit.
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).
Über uns
Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.