Praktikum Digitale Biomarker für die ambulante Alterspsychiatrie (w/m/d)
8 Tage altAngaben zum Job
| Firma | UPD Universitäre Psychiatrische Dienste Bern | Pensum | 100% |
| Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern bieten dir die einmalige Gelegenheit, klinische Praxis, Forschung und digitale Innovation in einer spannenden Praktikumsstelle zu vereinen. In unserem ambulanten Bereich der Alterspsychotherapie arbeitest du mitten in einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt, das digitale Biomarker in der Praxis testet. Du bist nicht nur dabei, sondern gestaltest mit – von der direkten Arbeit mit Patientinnen und Patienten über die Datenerhebung bis zur Nutzung modernster digitaler Assessment-Technoloien. Dabei erhältst du einen einzigartigen Einblick in die klinische Versorgung älterer Menschen, sammelst methodisches Know-how und bringst deine eigenen Ideen in ein interdisziplinäres, dynamisches Umfeld ein, das die Zukunft psychotherapeutischer Versorgung prägt.
- Du begleitest und unterstützt Patientinnen und Patienten während der Datenerhebung
- Du organisierst Termine und koordinierst die Kommunikation zwischen Patientinnen oder Patienten und dem Studienteam
- Du führst klinische Interviews, psychometrische Tests und digitale Assessments durch
- Du arbeitest an der Weiterentwicklung und Anwendung der digitalen Assessment-Plattform (DAP) mit
- Du bereitest Daten auf, wertest sie aus und dokumentierst die Ergebnisse sorgfältig
- Du nimmst aktiv an Teammeetings und Forschungsbesprechungen teil
- Du befindest dich in einem Studium in Psychologie (Bachelor oder Master), Medizin, Medizininformatik oder ein verwandtes Fachgebiet
- Du interessierst dich für klinische Forschung, digitale Gesundheit und innovative Messmethoden
- Du arbeitest zuverlässig, strukturiert und selbstständig
- Grundkenntnisse in Statistik oder Datenanalyse sind ein Vorteil
- Erste Erfahrungen im Umgang mit Patientinnen und Patienten oder in klinischer Forschung sind ein Plus
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B2)
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Bewerben
Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von UPD Universitäre Psychiatrische Dienste Bern.