Study Nurse (w/m/d)
2 Tage altAngaben zum Job
| Firma | Insel Gruppe |
| Kategorie | Medizin / Pflege | Pensum | 100% |
| Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.
Die Universitätsklinik für Augenheilkunde ist ein Referenzzentrum für die Diagnostik, konservative Therapie und Mikrochirurgie von Augenerkrankungen und ophthalmologischen Notfallsituationen. Hospitalisiert werden Patient:innen mit chirurgischen Eingriffen und mit konservativen Behandlungen.
- Unterstützung bei der Planung, Koordination und Durchführung klinischer Studien im Bereich Ophthalmologie (z. B. Netzhauterkrankungen, Glaukom, Hornhauttransplantationen)
- Rekrutierung und Betreuung von Studienteilnehmenden: Aufklärung, Einwilligung, Terminkoordinierung und Nachverfolgung
- Durchführung und Dokumentation studienspezifischer Untersuchungen (z. B. Visusmessung, OCT, neue Bildgebungsverfahren, Blutentnahmen, Vitalparameter)
- Datenmanagement: Erfassung, Kontrolle und Übermittlung von Studiendaten gemäss Case Report Forms (CRF) / eCRF
- Sicherstellung der Einhaltung von Studienprotokollen, GCP-Richtlinien und regulatorischen Anforderungen
- Vorbereitung und Begleitung von Monitoring-, Audit- und Inspektionsbesuchen
- Zusammenarbeit mit Studienärzt:innen, Sponsor:innen, Prüfärztenteam, ambulanten/ stationären Bereichen und weiteren Schnittstellen
- Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger:in, MTA, medizinische Fachangestellte, Optiker:in, Optikermeister:in) oder vergleichbare Qualifikation (z. B. CAS Study Nurse oder Äquivalent)
- Erste Erfahrung im Bereich klinischer Studien oder Interesse, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln
- Kenntnisse der GCP (Good Clinical Practice) und idealerweise eine Weiterbildung als Study Nurse bzw. Bereitschaft zur Qualifikation
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Genauigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (z. B. MS Office, Studien-Software)
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
- Interesse und Engagement im Bereich Ophthalmologie und klinische Forschung
- Eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit Blick auf ophthalmologische Forschung
- Ein engagiertes, interdisziplinäres Team mit Ärzten, Studienkoordinator:innen und Forschungspersonal
- Strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche Fort- und Weiterbildung (z. B. Study Nurse Kurs, GCP-Refresher)
- Wir bieten ihnen eine spannende, eigenständige und abwechslungsreiche Aufgabe in einem familiären, spannenden und dynamischen Umfeld der Spitzenmedizin
- Geregelte Arbeitszeiten
- Viel Spielraum, sich mit eigenen Ideen einzubringen
- Ihr Arbeitsplatz ist mit dem ÖV vom Hauptbahnhof Bern gut erreichbar
- Mehrfach ausgezeichnete Personalrestaurants, grosszügige Lohnfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit, inseleigene Kita und viele weitere Vorzüge
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.