Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in 60 % - in einem Forschungsprojekt zur multilingualen Sprachentwicklung
19 Tage altAngaben zum Job
| Firma | Pädagogische Hochschule Bern | Pensum | 60% |
| Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
Die PHBern verleiht pro Jahr über 700 Lehrdiplome und ist damit eine der grossen Pädagogischen Hochschulen der Schweiz. Ebenso bedeutend ist ihr Engagement in der Weiterbildung und bei Dienstleistungen für Lehrpersonen und Schulleitende sowie ihre berufsfeldbezogene Forschung, Entwicklung und Evaluation.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit an einem Forschungsprojekt zur Sprachentwicklung mehrsprachiger Kinder im Übergang in den Kindergarten
- Koordination und Durchführung von Datenerhebungen
- Mitarbeit bei qualitativen Datenanalysen und an wissenschaftlichen Publikationen
- Forschungsadministrative Aufgaben (z. B. Organisation interner Journal Clubs, Verfassen von Newsmeldungen)
- Eigenständige Entwicklung und Bearbeitung einer Forschungsfrage im Themenfeld des Projektes und Nutzung der Daten für eine Dissertation möglich
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Masterstudium in Linguistik, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Logopädie, Heilpädagogik oder in einem verwandten Fachbereich
- Interesse an qualitativer Forschung zur sprachlichen Entwicklung von Kindern in der Schuleingangsstufe und an Mehrsprachigkeit
- Sehr gute analytische Kompetenzen
- Sehr gute methodische Kenntnisse in qualitativer Datenanalyse
- Gute mündliche Kompetenzen in Spanisch, Türkisch oder Serbokroatisch erwünscht
- Gute Kenntnisse des Bildungssystems in der Schweiz
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielseitige Tätigkeit in einem lebendigen Hochschulumfeld
- Ein offenes, engagiertes und kompetentes Team
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilen:
Dr. Larissa Troesch, Co-Projektleiterin
(larissa.troesch@phbern.ch)
Dr. Pascale Schaller, Co-Projektleiterin
(pascale.schaller@phbern.ch)