Bewegungs- und Sporttherapeutin / Bewegungs- und Sporttherapeut (w/m/d)
20 Tage altAngaben zum Job
          | Firma | Solothurner Spitäler AG | 
| Kategorie | Medizin / Pflege | Pensum | 80% | 
| Einsatzort | Solothurn | 
Job-Inhalt
                
                    
                        
                  
                        
                            per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
                        
                    
                
                
                    
                    
                            80 %
                    
                                
                
                    
                    
                        Spezialtherapien | Psychiatrische Dienste
                    
                
            
                
            
                    Der Bereich Spezialtherapien vereint unterschiedliche Fachrichtungen - Aktivierungstherapie, Ergotherapie, Kunsttherapie (Fachrichtungen Bewegungs- u. Tanztherapie, Gestaltungs- u. Maltherapie, intermediale Therapie), Physiotherapie sowie Sport- und Bewegungstherapie - und ist fester Bestandteil der Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit gestalten die Spezialtherapien ein vielfältiges und wirksames Behandlungsangebot, das Patientinnen und Patienten in ihrer körperlichen, seelischen und sozialen Gesundheit stärkt. Die Angebote werden an den Standorten Solothurn und Olten durchgeführt.
                
            
            
Aufgaben
                - Planung, Druchführung und Evaluation von sport- und bewegungstherapeutischen Behandlungen im Einzel- und Gruppensetting
 - Teilnahme und Mitwirken an interdisziplinären Sitzungen, Supervisionen und Teamsitzungen
 - Zusammenarbeit mit den interprofessionellen Teams sowie dem Team Spezialtherapien
 - Fachlich fundierte und termingerechte Dokumentation
 
Profil
            - Master of Science in Sport, Bewegung und Gesundheit
 - Zusätzliche Spezialisierung in Bewegungs- und Sporttherapie für psychisch erkrankte Menschen erwünscht
 - Psychiatrische Vorerfahrungen im Klinikbereich erwünscht
 - Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit sowie dienstleistungsorientierte Sichtweise
 - Hohe Sozialkompetenz, Engagement und Selbstständigkeit als auch ein hohes Mass an Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit