Allianz

Business Analyst:in im Reservingsaktuariat Nichtleben 80-100% (befristet)

Heute

Angaben zum Job

Allianz
Firma Allianz
Pensum 80 - 100%
Einsatzort Wallisellen (Zürich)

Job-Inhalt

Als Business Analyst:in im Fachbereich Reservierung Nichtleben bist du massgeblich am Aufbau eines Aktuariatsdatenmarts für die Reservierung auf unserer modernen, cloudbasierten Data-Plattform beteiligt. Du trägst aktiv zur Digitalisierung der Allianz Suisse bei und unterstützt uns dabei, zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln. Mit deiner eigenständigen und proaktiven Arbeitsweise sowie der Fähigkeit, vielschichtige Sachverhalte zu verbinden, leistest du einen entscheidenden Beitrag zur Optimierung unserer Prozesse

Ab dem 15. Januar 2026 oder nach Vereinbarung suchen wir Verstärkung in unserem aufgestellten Team in Zürich-Wallisellen. Die Stelle ist vorerst projektbezogen für zwei Jahre befristet, bietet jedoch die Möglichkeit einer anschliessenden Festanstellung.

Das kannst du bewirken

  • Du bist Teil eines bereichs- und länderübergreifenden Projekts und trägst durch deine selbstständige und proaktive Arbeitsweise zur Digitalisierung der Finanzabteilung der Allianz Suisse bei
  • Du analysierst bestehende Prozesse, identifizierst Optimierungspotenziale und unterstützt bei der Migration der aktuariellen Kerndaten in neue Tools und Technologien
  • Du wirst zum/r Datenexpert:in im Reserving Aktuariat und unterstützt das Team bei Themen rund um Datenprozesse und -qualität
  • Du hilfst bei der Weiterentwicklung und Automatisierung von Prozessen durch den Einsatz von AI und/oder Machine learning

Das bringst du mit

  • Mind. 3 jährige Berufserfahrung im Versicherungsumfeld Nichtleben (in aktuarieller oder analytischer Funktion von Vorteil)
  • Gutes Know-how in Datenmodellierung (Data Vault, Star Schema) sowie sicherer Umgang mit SQL und Python, insbesondere zum Verständnis und Abnahme von Datenprozessen
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und Freude an Anwendung von Datenmodellen in der aktuariellen Praxis
  • Persönlichkeit mit viel Eigeninitiative, guter Kommunikationsfähigkeit und strukturierter Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Leitung von Projekten und/oder Arbeit in internationalen, agilen Teams von Vorteil
  • Fähigkeit, adressatengerecht auf Deutsch und Englisch zu kommunizieren
  • Die Fähigkeit, Tools mit künstlicher Intelligenz einzusetzen (z.B. ChatGPT, Co-Pilot etc.)

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Allianz.