Hochschulpraktikum Corporate Venture Capital (w/m/d) - Bewerbungszeitraum: 10.10. – 24.10.2025
4 Tage altAngaben zum Job
Firma | Die Schweizerische Post | Pensum | 100% |
Einsatzort | Bern / Homeoffice |
Job-Inhalt
Das kannst du bewirken
- Du spürst als Investor:in erfolgsversprechende Startups in Europa auf
- Du analysierst Startups anhand verschiedener Kriterien, nimmst darauf basierend eine erste Einschätzung vor und diskutierst diese mit dem Team
- Du führst Markt- und Trendanalysen im Fintech-Bereich durch. Diese Analysen bilden den Ausgangspunkt für neue Thesen sowie Investitionen
- Du unterstützt das Team bei der Vertiefung von Investitionsopportunitäten (Due Diligence)
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium in Wirtschafts- oder Naturwissenschaften oder den Wunsch, ab dem vierten Semester (oder höher) ein Praxissemester einzulegen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und unternehmerisches Denken
- Grundlegendes Verständnis oder sogar bereits erste Erfahrungen in einem Startup, einem Venture Capital Fund oder im Finanzsektor
- Begeisterung für neuartige Technologien und innovative Geschäftsmodelle
- Selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Fähigkeit zur Selbstorganisation gepaart mit starken Teamplayer-Qualitäten
- Stilsichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Schrift und Sprache
So begeistern wir dich
- Bei PostFinance arbeiten alle auf Augenhöhe zusammen, unabhängig von Führungsstufen.
- Vorteilhafte Kinder- und Ausbildungszulagen, Halbtax oder Anteil GA, Vorzugszins auf Hypotheken, gebührenfreie Konten, Kreditkarte, Depots und vielfältige Personalgutscheine.
- Sechs Wochen Ferien und Option auf unbezahlten Urlaub.
- Vielfältige Möglichkeiten, um weiterzukommen, sowie Chancen zur Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen.
- Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und in vielen Bereichen auch Homeoffice.
Tobias Bassi
Leiter Corporate Venture Capital
tobias.bassi@postfinance.ch