Amtsarzt/-ärztin Epidemiologie und Stv. Abteilungsleitung
GesternAngaben zum Job
Firma | Stadt Basel |
Kategorie | Medizin / Pflege | Pensum | 80% |
Einsatzort | Basel |
Job-Inhalt
Ihre Aufgaben
Erfüllung ärztlicher Aufgaben im Epidemienschutz: Sie übernehmen das Ereignismanagement meldepflichtiger übertragbarer Krankheiten. Dazu leiten Sie Umgebungsuntersuchungen und führen epidemiologische Abklärungen durch, um Infektionsketten zu unterbrechen und die Bevölkerung zu schützen.
Prozesse optimieren: Sie arbeiten an der Optimierung der Abläufe rund um die Meldeprozesse und Massnahmen zum Infektionsschutz. Sie wirken mit bei der Digitalisierung des Meldewesens in Zusammenspiel mit den nationalen Initiativen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Vernetzung und Information: Sie pflegen den Austausch mit lokalen, regionalen und nationalen Fachgremien zum Epidemienschutz und stellen die Weitergabe relevanter Informationen an Fachkontakte (Spitäler, niedergelassene Ärztinnen/Ärzte...) sowie an die Bevölkerung sicher.
Projektbezogene Arbeit: Sie arbeiten selbstständig an Projekten im Bereich Infektionsschutz und Pandemievorbereitung und nehmen bei politischen Geschäften als Fachperson eine beratende Funktion ein.
Stellvertretung der Abteilungsleitung: In Abwesenheit der Leitung sind Sie in der Abteilung erste Ansprechperson bezüglich fachlicher, personeller und finanzieller Anliegen.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie verfügen über ein fundiertes medizinisches Grundwissen mit und kennen sich aus im Schweizer Gesundheitssystem. Sie interessieren sich für Public Health Fragestellungen insbesondere im Bereich der Infektionskrankheiten.
Persönlichkeit: Sie sind vielseitig interessiert, engagiert, belastbar und zuverlässig. Neue Herausforderungen gehen Sie aktiv an, den interdisziplinären Austausch schätzen Sie. Sie arbeiten gern in einem kleinen Team und strukturieren Ihre Aufgaben selbstständig.
Ausbildung: Sie verfügen über ein eidgenössisches oder anerkanntes Arztdiplom und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Idealerweise bringen Sie Vorkenntnisse mit aus den Bereichen Public Health, Epidemiologie oder Infektiologie.
Sprache: Sehr gute Deutschkenntnisse. Gute Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch sind von Vorteil.