Ausbildung zur/zum Berufsfeuerwehrfrau/-mann
2 Tage altAngaben zum Job
Firma | Stadt Basel | Pensum | 100% |
Einsatzort | Basel |
Job-Inhalt
Ihre Aufgaben
Professionell intervenieren lernen: Während Praktiken bei der Berufsfeuerwehr Basel erlernen Sie die professionelle Intervention und unterstützen bei Personen- und Tierrettungen, Unfällen, Bränden, Wasserrettungen, ABC-Einsätzen, technischen Hilfeleistungen und Naturereignissen.
Innerbetriebliche Aufgaben: Je nach Ihren Vorkenntnissen und den betrieblichen Bedürfnissen übernehmen Sie innerbetriebliche Aufgaben in Ihrem zugeteilten Ressort bspw. in den Bereichen Projektarbeit, Logistik, Ausbildung, Einsatzplanung oder anderen Tätigkeitsfeldern.
Grundlagen vermittelt bekommen: Die technischen sowie theoretischen Kenntnisse und Fertigkeiten werden Ihnen an der Höheren Fachschule für Rettungsberufe in Zürich vermittelt. Dort vernetzen Sie sich mit Aspiranten anderer Berufsfeuerwehren.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie haben bereits praktische Erfahrung in Ihrem Berufsfeld gesammelt.
Persönlichkeit: Sie verfügen über eine robuste Gesundheit und körperliche Fitness (Atemschutztauglichkeit) sowie gutes Sehvermögen und einen einwandfreien Leumund. Sie sind bereit, Schichtdienst zu leisten und zeichnen sich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus.
Ausbildung: Sie haben eine dreijährigen Berufslehre oder Studium abgeschlossen. Zudem sind Sie im Besitz des Führerausweises Kat. B für Schaltgetriebe (Kat. C muss bis Beginn der Ausbildung vorliegen).
Sprache: Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und verstehen die Schweizer Mundart. Beides ist für die tägliche Arbeit unerlässlich.