Stadt Basel

Veranlagung juristische Personen inkl. Vereine/Stiftungen

2 Tage alt

Angaben zum Job

Stadt Basel
Firma Stadt Basel
Kategorie Administration / Verwaltung
Pensum 80 - 100%
Einsatzort Basel

Job-Inhalt

Ihre Aufgaben

"S" wie Steuern oder selbstständiges Arbeiten: In grosser Eigenverantwortung überprüfen Sie die Steuererklärungen von juristischen Personen (mit Fokus auf Stiftungen und Vereine). Mit der anschliessenden Veranlagung stellen Sie eine gesetzeskonforme Besteuerung sicher.

Spezialgebiet Vereine und Stiftungen: Nebst der Veranlagung von Kapitalgesllschaften entwickeln Sie zusammen mit dem Team die Praxis in der Besteuerung von Vereinen und Stiftungen weiter. Dabei prüfen Sie Steuerbefreiungsanträge und beurteilen diese für Gewinn- und Kapitalsteuerzwecke.

spannende Kunden: Als dienstleistungsorientierte Ansprechperson betreuen Sie ein zugewiesenes Kundenportfolio von in Basel ansässigen Unternehmen sowie Vereinen und Stiftungen.

vielfälltiges Arbeitsgebiet: Von der Fristerstreckung, über Anfragen und Steuerrulings bis hin zur Veranlagung sind Sie die kompetente Ansprechperson für die Vertreter der steuerpflichtigen Gesellschaften.

weiterführende Aufgaben : Sie verfassen die erforderlichen Berichte und Aktennotizen, die Ihre Arbeit dokumentieren, Entscheide festhalten und stehen im Austausch mit Ihren Arbeitskollegen/innen. 

Ihr Profil

Erfahrung: Sie verfügen über einige Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Steuer-, Wirtschaftsprüfungs-, Buchhaltungs- oder Treuhandwesen. Erfahrung im Bereich von Stiftungen und Vereinen sind von Vorteil aber nicht zwingend.

Persönlichkeit: Sie haben eine rasche Auffassungsgabe, den Blick fürs Wesentliche, interessieren sich für gesellschaftliche, buchhalterische, zivilrechtliche sowie steuerliche Zusammenhänge und können kompetent und überzeugend kommunizieren.

Ausbildung: Eine höhere Ausbildung im Finanz- und Rechnungswesen oder eine gleichwertige Ausbildung (z.B. Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen, Treuhänder/in mit Fachausweis oder Bachelor/FH-Abschluss, Wirtschaftsprüfer, Steuerexperten) sind Voraussetzung.

Sprache: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für Sie selbstverständlich; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Stadt Basel.