Ausbildungsberater/in im Fachbereich Dienstleistung, Kaufleute, Gesundheit 80 %
3 Tage altAngaben zum Job
Firma | Kanton Bern |
Kategorie | Medizin / Pflege | Pensum | 80% |
Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
Für den Bereich Bäcker-Konditor-Confiseur/Grafiker/Laboranten und weiterer Berufe suchen wir eine Fachperson, welche in der Berufsbildung bereits erfahren und aktiv ist.
Du informierst und berätst Lernende, Berufsbildner/innen und weitere Beteiligte der beruflichen Grundbildung kunden- und lösungsorientiert. Unterstützung in allen Fragen zu Lehrverhältnissen und Ausbildung gehört zu deinem Dienstleistungsverständnis. Du förderst in Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus der beruflichen Praxis die Ausbildungsqualität und beteiligst dich aktiv an Entwicklungen in der Berufsbildung der entsprechenden Berufsfelder. Du kommunizierst respektvoll und partnerschaftlich mit Verantwortlichen der Berufsbildung in Institutionen und Betrieben. Als Teil eines engagierten Teams von qualifizierten Mitarbeiter/innen verfolgst du deine kontinuierliche Weiterentwicklung und lebst die gegenseitige Unterstützung.
- Abgeschlossene Ausbildung EFZ und erweiterte Fach- und Allgemeinbildung (z.B. Berufsprüfung, HF, FH)
- Breites Wissen in der Berufsbildung und Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden
- Gute Kenntnisse und Vernetzung im Berufsumfeld
- Verhandlungsgeschick, Auftrittskompetenz, Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit
- Ressourcen-, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Gute Informatik- und Datenbankkenntnisse
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
- Französisch B1 erwünscht
- Mobilität (PW-Ausweis)
Neugierig? Dein Kontakt bei Fragen: Sibylle Lisibach, HR Beraterin, Telefon 031 633 41 46, sibylle.lisibach@be.ch
Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt der Bildungs- und Kulturdirektion ist das zentrale Dienstleistungszentrum zu Gunsten aller Ausbildungspartner auf der Sekundarstufe II, in der höheren Berufsbildung, in der Weiterbildung und in der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. Es fördert die Angebots- und Qualitätsentwicklung im Rahmen der Gesetzgebung und ist zuständig für die Steuerung und Überwachung von Finanzmitteln und Qualitätsindikatoren bei den Schulen der Sekundarstufe II.
Abteilung Betriebliche Bildung
Die Ausbildungsberatung hat den gesetzlichen Auftrag des Kantons, die Beratung und Aufsicht der Lehrverhältnisse durchzuführen.
Dazu gehört: Die Qualität der betrieblichen Ausbildung fördern und entwickeln, schwierige Situationen analysieren und bewältigen, Informationslücken schliessen, Unterstützung bei der Früherkennung von Schwierigkeiten anbieten, Ausbildungsvoraussetzungen der Betriebe abklären, Bildungsbewilligungen ausstellen, Lehrverträge überprüfen, in Krisensituationen intervenieren, Massnahmen ergreifen, Lehrvertrag auflösen oder Bildungsbewilligung entziehen, Qualität der betrieblichen Ausbildung überprüfen, Ausserordentliche Vorkommnisse abklären.