Stadt Basel

Springer/in Front

9 Tage alt

Angaben zum Job

Stadt Basel
Firma Stadt Basel
Kategorie Recht
Pensum 100%
Einsatzort Basel

Job-Inhalt

Ihre Aufgaben

Lust, als Springer/in zu arbeiten: Als Springer/in geniessen Sie die Flexibilität, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und Ihr Können in unterschiedlichen Teams unter Beweis zu stellen und gleichzeitig Ihr Wissen im Schuldbetreibungsrecht zu erweitern.

Zustellung von Betreibungsurkunden am Schalter: Am Schalter stehen Sie in direktem Kontakt mit unseren Kunden und stellen Betreibungsurkunden zu. Anschliessend bearbeiten Sie die zugestellten Urkunden sorgfältig weiter.

Bearbeitung von Rechtsvorschlägen: Sie bearbeiten selbständig die eingehenden Rechtsvorschläge und kontrollieren, ob die Rechtsvorschlagsfrist eingehalten worden ist. Sie nehmen am Schalter Rechtsvorschläge entgegen.

Entgegennahme von Zahlungen: Zu Ihren Aufgaben gehört es, am Schalter Zahlungen für Betreibungen entgegenzunehmen, diese zuverlässig zu verbuchen und die Kundschaft bei Fragen fachkundig zu unterstützen.

Weitere vielseitige Aufgaben: Sie erstellen Betreibungsregisterauszüge und führen die Kasse für Barzahlungen sowie die Kontrolle von Kreditkartenzahlungen. Zudem bearbeiten Sie ein- und ausgehende Rechtshilfeaufträge und sorgen für eine reibungslose Abwicklung.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie verfügen über Grundkenntnisse des Schuldbetreibungswesens und sind vertraut mit MS Office.

Persönlichkeit: Sie sind teamorientiertes Arbeiten gewohnt, haben eine gute Auffassungsgabe, sind belastbar und flexibel und verfügen über Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen. Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Ausbildung: Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ); kaufmännische Lehre E-/M-Profil oder eidgenössisches Handelsdiplom.

Sprache: Fremdsprachenkenntnisse (idealerweise Französisch und Englisch) sind von Vorteil.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Stadt Basel.

Verpasse keine neuen Jobs in der Schweiz (Unternehmen: Stadt Zürich).