Stadt Zürich

Co-Schulleiter*in Schule Döltschi, 60–70 %

14 Tage alt

Angaben zum Job

Stadt Zürich
Firma Stadt Zürich
Kategorie Lehrer / Pädagogik
Pensum 60 - 70%
Einsatzort Zürich

Job-Inhalt

Werden sie Teil unseres Teams! Für unsere Sekundarschule Döltschi suchen wir per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit.

Aufgaben

  • Zusammen mit Ihren zwei Stellenpartnern (60% und 30%) übernehmen Sie die personelle, operative und pädagogische Führung der Schule Döltschi
  • Sie sind gemeinsam für die Projekt- und Schulentwicklung verantwortlich. Aktuell sind wir auf dem Weg Richtung Tagesschule
  • Sie unterstützen die Teammitglieder umfassend in anspruchsvollen Situationen
  • Sie führen jährliche Mitarbeitendenbeurteilungen durch
  • Sie agieren als Ansprechperson in verschiedenen Belangen und repräsentieren die Schule nach innen und aussen

Profil

  • humorvoll, positiv und engagiert, auch in pädagogischen Fragen und Schulentwicklung
  • teamfähig, zuverlässig und transparent, auch in Entscheidungen
  • offen, klar und respektvoll, auch in der Kommunikation

Sie haben

  • einen transparenten und wertschätzenden Informations- und Führungsstil
  • ein Flair für organisatorische Aufgaben
  • Freude am aktiven Mitgestalten
  • Erfahrung als Schulleitung, im Idealfall aus dem Kanton Zürich

Wir bieten

eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsaufgabe in einem aufgeschlossenen und hilfsbereiten Team, in welchem die Schulleitung, das Lehrpersonal, die Betreuung, der Hausdienst und die Schulleitungsassistentin eng zusammenarbeiten. Wir legen Wert auf eine lösungs- und zielorientierte Zusammenarbeit. Dabei können wir auch auf die Unterstützung der Kreisschulbehörde zählen.

Über uns

Der Schulkreis Uto ist einer von sieben Schulkreisen in der Stadt Zürich und umfasst die Stadtkreise 2 und 3 mit den Quartieren Leimbach, Wollishofen, Enge, Friesenberg und Alt-Wiedikon.

Die Sekundarschule Döltschi liegt im Friesenbergquartier am Fusse des Uetlibergs in der Nähe der Haltestelle Schweighofstrasse. Sie besteht aus 14 Klassen, etwa 250 Sek A- und Sek B-Schüler*innen, und 60 Mitarbeitenden aus Unterricht, Betreuung, Hausdienst und Schulleitung mit Assistenz. Das Döltschi wird im Sommer 2027 Tagesschule - dem Lebensraum Schule, der uns am Herzen liegt.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Stadt Zürich.