Rechtspraktikum KESB Mittelland Nord 80 - 100 %
15 Tage altAngaben zum Job
Firma | Kanton Bern |
Kategorie | Recht | Pensum | 80 - 100% |
Einsatzort | Fraubrunnen |
Job-Inhalt
Sie suchen ein Rechtspraktikum mit einer sinnstiftenden Aufgabe, das Sie auf den Berufseinstieg vorbereitet?
Bei der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Mittelland Nord können Sie in verantwortungsvoller Funktion mit Fachpersonen auf Augenhöhe die dieser gesetzlich zugewiesenen Aufgaben im Kindes- und Erwachsenenschutz wahrnehmen und mithelfen, die Situation von schutzbedürftigen Menschen zu verbessern. Sie tun dies in einem interdisziplinären Umfeld und unter professioneller Anleitung.
Ihre Aufgaben
- Verfahren des SJD selbständig unter Anleitung instruieren
- Die Behördenmitglieder bei der Instruktion ihrer Verfahren (inkl. der fürsorgerischen Unterbringung) unterstützen
- Sachverhalts- und Rechtsabklärungen vornehmen
- Anhörungen organisieren, protokollieren und führen
- Korrespondenz, verfahrensleitende Verfügungen und Entscheide erstellen
Ihr Profil
- Hochschulabschluss in Recht (vorzugsweise MLaw)
- Interesse an der Thematik rund um den Kindes- und Erwachsenenschutz und an weiteren Rechtsgebieten (u.a. Erbrecht, Sachenrecht und Verfahrensrecht)
- Freude an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Kontext und im Team
- Gute kommunikative und redaktionelle Fähigkeiten
- Motivation für den Schritt von der Uni ins Berufsleben
Wir bieten Ihnen
- Eine vielseitige und spannende Tätigkeit in einem Rechtsgebiet an der Schnittstelle zwischen Zivil- und öffentlichem Recht und der Bezugswissenschaft der sozialen Arbeit
- Eine professionelle Einführung und Begleitung durch erfahrene Juristinnen und Juristen sowie Sozialarbeitende
- Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie Vorbereitung auf den Berufseinstieg
- Möglichkeit von Arbeit im Homeoffice
- Verwaltungspraktikum, das an die 18-monatige praktische Ausbildung für die Anwaltsprüfung anrechenbar ist
Kontakt
Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Peter Regez, Leiter Sozialjuristischer Dienst, Telefon +41 31 635 20 50, sjd.kesb-mn@be.ch
Kindes- und Erwachsenenschutz Behörde Mittelland Nord
Die KESB Mittelland Nord hat ihren Sitz im Schloss Fraubrunnen und besteht aus zwei Kammern mit insgesamt acht Mitgliedern sowie einem Behördensekretariat. Letzteres unter-stützt die Fachbehörde und setzt sich aus dem Sozialjuristischen Dienst (SJD), dem Revisorat und der Kanzlei zusammen.