Rechtspraktikum bei der KESB Oberland West 60 - 100 %
15 Tage altAngaben zum Job
Firma | Kanton Bern |
Kategorie | Recht | Pensum | 60 - 100% |
Einsatzort | Frutigen |
Job-Inhalt
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) nehmen die Aufgaben auf dem Gebiet des Kindes- und Erwachsenenschutzes wahr, die ihnen durch das Zivilgesetzbuch (ZGB) und das Gesetz über den Kindes- und Erwachsenenschutz (KESG) zugewiesen sind. Sie sind interdisziplinär zusammengesetzte Fachbehörden.
Ihre Aufgaben
- Fallbearbeitung im Kindes- und Erwachsenenschutz inkl. fürsorgerische Unterbringung im Tandem mit den Behördenmitgliedern
- Selbstständige Bearbeitung von Verfahren unter Anleitung
- Verfassen von Verfügungen und Entscheiden
- Protokollieren von Anhörungen
- Abklärung von rechtlichen Fragestellungen
Ihr Profil
- Hochschulabschluss (BLaw oder MLaw)
- Interesse am Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
- Belastbare Persönlichkeit
- Strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute kommunikative und redaktionelle Fähigkeiten
- Interesse an der Arbeit mit schutzbedürftigen Menschen
Wir bieten Ihnen
- Einführung und Begleitung durch erfahrene Jurist/-innen und Sozialarbeitende
- Sehr vielseitige Tätigkeit in einem Rechtsgebiet an der Schnittstelle zwischen Zivil- und öffentlichem Recht
- Mitarbeit in einem kleinen, dynamischen und interdisziplinären Team
- Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Das Praktikum ist an die 18-monatige Ausbildung für die Anwaltsprüfung anrechenbar
Kontakt
Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Aham Brack, Leiter Sozialjuristischer Dienst, +41 31 635 22 75, aham.brack@be.ch
Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Oberland West
Die KESB Oberland West ist für die Verwaltungskreise Frutigen-Niedersimmental und Obersimmental-Saanen (ca. 55'000 Einwohner) zuständig. Sie besteht aus einer Kammer mit vier Mitgliedern und einem Behördensekretariat. Letzteres unterstützt die interdisziplinär zusammengesetzte Fachbehörde und setzt sich aus dem Sozialjuristischen Dienst, dem Revisorat und der Kanzlei zusammen.