
HSGYM Koordination 20%
HeuteAngaben zum Job

Firma | Kanton Zürich | Pensum | 20% |
Einsatzort | Wetzikon |
Job-Inhalt
Aufgrund der Wahl des bisherigen HSGYM-Koordinators in eine Schulleitung, sucht HSGYM auf Beginn des Schuljahres 2026/27 oder nach Vereinbarung eine / einen Koordinatorin / Koordinator in der Leitung HSGYM.
HSGYM belebt auf dem Bildungsplatz Zürich den Dialog und die Vernetzung an der Schnittstelle Hochschule-Gymnasium und unterstützt Initiativen, die diesen wichtigen Übergang gestalten und optimieren. Konkret heisst dies: Einmal jährlich organisiert HSGYM die «Herbsttagung der Fachkonferenzen» als zentralen Vernetzungsanlass, zu dem die Delegierten aller Schulen eingeladen werden. Alle drei Jahre wird zudem ein ganztägiger «Hochschultag der Mittelschulen» an der UZH oder ETH abgehalten. In den Zwischenjahren besucht HSGYM alternierend die Fachhochschulen. Daneben verfolgt HSGYM weitere Projekte, wie z.B. einen Expert:innenpool für Maturitätsprüfungen oder Sabbaticals von Mittelschullehrpersonen an der UZH und der ETH.
Die HSGYM-Koordinatorin / der HSGYM-Koordinator ist Dreh- und Angelpunkt des HSGYM-Prozesses. Sie / er unterstützt selbständig und zuverlässig die Leitungsorgane von HSGYM in organisatorischen und administrativen Belangen. Sie / er koordiniert die Kerngruppen und Fachkonferenzen, organisiert mit der Leitung HSGYM die Tagungen und Veranstaltungen, ist Verbindungsglied zum DLH-Innovationsfonds, betreut den Experten:innenpool für Maturitätsprüfungen, die HSGYM-Website und alle Sitzungen der Leitung HSGYM sowie von HSGYM Strategie – inklusive Vor- und Nachbearbeitung dieser Sitzungen.
Für Auskünfte zur Stelle stehen Ihnen der aktuelle HSGYM-Koordinator, Sandro Fehr (koordinator@hsgym.ch) und der Leiter HSGYM, Aleksandar Popov (aleksandar.popov@kzo.ch) gerne zur Verfügung.