Solothurner Spitäler AG

Neuropsychologin / Neuropsychologe BZAP (w/m/d)

8 Tage alt

Angaben zum Job

Solothurner Spitäler AG
Firma Solothurner Spitäler AG
Kategorie Medizin / Pflege
Pensum 80%
Einsatzort Solothurn

Job-Inhalt

per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung 80 % Behandlungszentrum für Alterspsychiatrie (BZAP) | Psychiatrische Dienste
Die Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (KPPP) der Psychiatrischen Dienste behandeln im Rahmen ihres Versorgungsauftrags psychisch kranke Menschen des gesamten Kantons Solothurn. Das Erkrankungsspektrum umfasst dabei alle bekannten psychischen Erkrankungen. Die KPPP verfügen über ein breites psychiatrisch-psychotherapeutisches Angebot bestehend aus einem Behandlungszentrum für Diagnostik und Krisenintervention (DKZ), einem Behandlungszentrum für Angst und Depression (BAD), einem Behandlungszentrum für Psychosen (BZP), einem Behandlungszentrum für Abhängigkeitserkrankungen (BZA), einem Behandlungszentrum für Alterspsychiatrie (BZAP) und einem Behandlungszentrum für Psychosomatik (BZPS). Das Angebot umfasst zudem ein Interdisziplinäres Schlafmedizinisches Zentrum (ISZ) und einen Konsiliar- und Liaisondienst an den Standorten Solothurn und Olten. Zudem besteht ein ambulantes und teilstationäres Leistungsangebot, inkl. Tageskliniken, an den Standorten Solothurn und Olten, sowohl für jüngere Erwachsene wie auch für Patientinnen und Patienten über 65 Jahren. In Grenchen verfügen die KPPP über ein Ambulatorium. Das BZA führt substitutionsgestützte Behandlungen an den Standorten Solothurn und Olten durch. Die Psychiatrischen Dienste sind Lehr- und Forschungsspital der medizinischen Fakultät der Universität Basel. Die KPPP sind als Weiterbildungsbetrieb in der Kategorie A vom SIWF anerkannt.
Aufgaben
  • Durchführung von neuropsychologischen Abklärungen bei stationären und ambulanten Patient:innen
  • Verfassen von neuropsychologischen Untersuchungsberichten
  • Führen von Diagnosegesprächen mit Patient:innen und deren Angehörigen
  • Aktive Teilnahme an interner Fortbildung
  • Leitung einer Gruppentherapie
Profil
  • Hochschulabschluss in Psychologie (Masterstufe)
  • Abgeschlossene oder fortgeschrittene neuropsychologische Weiterbildung: Fachpsychologin oder Fachpsychologe für Neuropsychologie FSP bzw. Eidg. anerk. Neuropsychologin oder Neuropsychologe(EAN)
  • Mehrjährige neuropsychologische Berufserfahrung
  • Klinische Erfahrung und Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
  • Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Solothurner Spitäler AG.