Spital Thurgau AG

Psychologen/-in

28 Tage alt

Angaben zum Job

Spital Thurgau AG
Firma Spital Thurgau AG
Kategorie Medizin / Pflege
Pensum 50 - 70%
Einsatzort Frauenfeld

Job-Inhalt


Zur Unterstützung des therapeutischen Teams der Station S2 (Drogenentzug und Therapie) und als Schwangerschaftsvertretung suchen wir für ein Jahr befristet ab Januar 2026 eine/n

Psychologen/-in

50-70%

Der Bereich Abhängigkeitserkrankungen der Psychiatrischen Klinik Münsterlingen stellt mit drei Abteilungen und 55 Betten die stationäre Versorgung von Patientinnen und Patienten mit einer Abhängigkeitserkrankung sicher. Die Station S2 behandelt erwachsene Menschen mit Drogenabhängigkeit. Ausserdem werden drei Plätze für jugendliche Patienten/-innen angeboten. Neben der Entzugsbehandlung umfasst umfasst unser Angebot auch die weiterführende Diagnostik und Behandlung zugrundeliegender komorbider psychischer Störungen wie affektive Störungen, Traumafolgeerkrankungen, ADHS und Persönlichkeitsstörungen.Unsere Grundhaltung entspricht einem partizipativen und autonomiestärkenden Ansatz im Sinne einer Recovery-Orientierung. Wir arbeiten restriktionsfrei und zieloffen. Das interprofessionelle Team versteht sich dabei als Begleiter in einem persönlichen Therapieprozess, der evidenzbasiert und individuell auf den Bedarf und die Ziele der Patienten/-innen zugeschnitten ist.

Sie übernehmen

  • Psychotherapeutische Behandlung im Einzel-, Paar-, und Gruppensetting in enger Zusammenarbeit mit Angehörigen, Bezugspersonen und Zuweisern/-innen
  • Mitwirkung an interdisziplinären Fallvorstellungen, Rapporten und Visiten, Koordination der diagnostischen und therapeutischen Massnahmen im interdisziplinären Behandlungsteam
  • Durchführung psychodiagnostischer Untersuchungen, insb. bei Komorbiditäten der Abhängigkeitserkrankung wie Traumafolgestörungen, Persönlichkeitsstörungen, ADHS, Angst- und affektiven Störungen
  • Dokumentation der Therapieprozesse und -verläufe sowie Anfertigung von Berichten (Krankenkassen-, IV-, Eintritts- und Austrittsberichte)
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit internen und externen Diensten und Behörden sowie Kooperation mit den vorhandenen, bzw. Aufbau von Helfernetzwerken

Sie bringen mit

  • Hochschulabschluss in Psychologie (bei ausländischem Diplom: vorhandene Anerkennung durch die Psychologieberufekommission)
  • Gern in fortgeschrittener Therapieausbildung (verhaltenstherapeutisch, psychodynamisch oder systemisch)
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit abhängigkeitserkrankten Menschen
  • Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit und Engagement
  • Bewerbungen von Menschen mit eigener Genesungserfahrung sind explizit willkommen

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Spital Thurgau AG.