
Dipl Pflegefachfrau:mann ambulante Rhythmologie
2 Tage altAngaben zum Job

Firma | Insel Gruppe |
Kategorie | Medizin / Pflege | Pensum | 70 - 100% |
Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.
Die Rhythmologie, als Teil der Universitätsklinik für Kardiologie, bietet umfassende Abklärungen und Therapien für Patient:innen mit Herzrhythmusstörungen. In drei neuen und modernen Herzkatheterlaboren bieten wir als schweizweit führendes Zentrum das gesamte Spektrum der rhythmologischen Untersuchungs- sowie Behandlungstechniken, inklusive neuer innovativer Verfahren an.
- Sie betreuen und begleiten unsere Patient:innen während der rhythmologischen Eingriffen, wie beispielsweise Ablationen oder Implantationen von Herzschrittmachern/Defibrillatoren
- Sie führen Sedationen durch und überwachen kontinuierlich die Vitalparameter
- Neben der direkten Patientenbetreuung sind sie zuständig für die sterile Vorbereitung der Eingriffe und für administrative Tätigkeiten
- Sie sind eine Dipl. Pflegefachperson HF oder FH mit Berufserfahrung im Akutbereich, vorzugsweise mit IMC-Erfahrung, optional NDS Kardiologie / Anästhesiepflege
- Sie schätzen ein technologisches Umfeld und bringen Interesse an einem hochspezialisiertes Fachgebiet
- Sie meistern den dynamischen Arbeitsalltag mit Ruhe und Übersicht
- Eine sorgfältige Einführung in das vielseitige und anspruchsvolle Spezialgebiet Rhythmologie, mit der Möglichkeit ein breites Weiterbildungsangebot wahrzunehmen
- Arbeitseinsätze von Montag bis Freitag, ohne Nacht- und Sonntagsdienst
- Eine spannende Aufgabe in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Persönliche Atmosphäre und enge Zusammenarbeit in einem eingespielten, interdisziplinären Team
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.