Stadt Zürich

dipl. Logopäd*innen für Schüler*innen mit Sonderschulstatus (Integration und Separation), 40–100 %

Mehr als 30 Tage alt

Angaben zum Job

Stadt Zürich
Firma Stadt Zürich
Pensum 40 - 100%
Einsatzort Zürich

Job-Inhalt

In verschiedenen Schulkreisen der Stadt Zürich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung motivierte Logopäd*innen zur Vervollständigung unseres Teams.

Aufgaben

  • Abklärung und Diagnostik des Therapiebedarfs von sprach- und kommunikationsentwicklungsauffälligen Schüler*innen im Kindergarten- und Schulalter
  • Logopädische Therapie in Einzel- und Gruppensettings und integrative logopädische Förderung
  • Beratung und Zusammenarbeit mit den Bezugspersonen der Therapiekinder (Eltern, Lehr- und Fachpersonen)
  • Prävention und Fachberatung

Profil

  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, selbstständig und wirkungsorientiert
  • Zu Ihren Stärken gehören Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Freude und Geschick im Umgang mit Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen (Sonderschulstatus) und sind offen für den Kontakt mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
  • Erfahrung oder Interesse im Bereich Unterstützte Kommunikation (UK) ist erwünscht
  • Sie verfügen über ein in der Schweiz anerkanntes Diplom in Logopädie (EDK-Anerkennung oder die Bereitschaft, diese nachzuholen) sowie Freude am Beruf und Lust auf Neues

Wir bieten

Wir bieten Ihnen eine spannende, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem Arbeitsumfeld, in welchem Sie Ihre therapeutischen Kompetenzen und Ihr logopädisches Fachwissen vollumfänglich einsetzen können. Sie profitieren von unterschiedlichen kollegialen Zusammenarbeitsformen und grosszügiger finanzieller Beteiligung an interessanten Weiterbildungen. Der Schulkreis Sonderschulen vernetzt alle der Fachgruppe, die mit Schüler*innen mit Sonderschulstatus arbeiten. Bei der Arbeit werden Sie von einem wertschätzenden Team unterstützt und von Vorgesetzten mit logopädischer Ausbildung geführt und begleitet. Unsere jährliche Mitarbeitendenbeurteilung (MAB) stellt die Wertschätzung sowie die persönliche Entwicklung der Logopäd*innen in den Mittelpunkt.

Über uns

Als Teil des Schulamts bietet der Fachbereich Logopädie der Volksschule der Stadt Zürich mit rund 150 Logopäd*innen für Schüler*innen mit Sprach-, Sprech- und Kommunikations-auffälligkeiten präventive und therapeutische Massnahmen an. Diese Angebote stehen Kindern und Jugendlichen aller Klassenstufen zur Verfügung. Die Stadt Zürcher Logopäd*innen arbeiten entweder an einer Regelschule mit Schüler*innen mit und ohne Sonderschulstatus (ISR) oder an Standorten der Heilpädagogischen Schule mit Schüler*innen in separierten Schulsetting.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Stadt Zürich.