VoHortleitung oder Fachperson Betreuung Schule Bläsi, 70 %
2 Tage altAngaben zum Job
Firma | Stadt Zürich |
Kategorie | Kinderbetreuung | Pensum | 70% |
Einsatzort | Zürich |
Job-Inhalt
Wir suchen per 01.09.2025 oder nach Vereinbarung Verstärkung.
Aufgaben
Als Hortleitung oder Fachperson Betreuung arbeiten Sie an 4 Tagen pro Woche. Sie sind Teil eines Teams, das aus Fachpersonen Betreuung und Hortleiter*innen besteht, und werden im Verpflegungsbereich sowie in der Betreuung durch Betreuungsassistenzen unterstützt. Ihre Ferien beziehen Sie in der schulfreien Zeit. Genaue Angaben zu den Arbeitszeiten können bei einem persönlichen Gespräch mit der Leitung Betreuung besprochen werden.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Betreuung der Kinder während der Mittagszeit und in den verschiedenen Freizeitangeboten am Nachmittag
- Förderung und Unterstützung der Kinder in ihrem Entwicklungsprozess und ihren Sozialkompetenzen
- Führen von Kindergruppen, sowie Elternkontakte
- Administrative und hauswirtschaftliche Arbeiten
- Vertiefte Zusammenarbeit mit Lehrpersonen (regelmässiger Austausch, gemeinsame Anlässe, Teilnahme am Klassenrat, etc.).
- Mitarbeit im Ferienhort und an schulfreien Tagen.
Profil
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (FH /HF) oder eine äquivalente Ausbildung auf Tertiärniveau (Ausländischen Diplomen und Fachausweisen ist zwingend eine Schweizerische Äquivalenzbestätigung beizulegen.)
- Lehrabschluss als Fachfrau/Fachmann Betreuung oder Kleinkindererzieher/in EFZ
- Berufserfahrung in der Betreuung von Kindern (schulergänzende Betreuung, Kinderkrippe, Heim)
- Freude an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Schulteam
Wir bieten
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, vielseitige, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit und ein Salär nach den Richtlinien des Schul- und Sportdepartementes der Stadt Zürich.
Über uns
Die Schule Bläsi liegt im alten Dorfkern von Zürich-Höngg. In der Schule Bläsi werden rund 180 Kinder in zwei Kindergärten und sechs Primarklassen unterrichtet. Aktuell bieten wir in der Betreuung etwa 140 Plätze an. Die beiden Horte sind im Schulhaus untergebracht. Zu unserer Ausrichtung gehört der pädagogische Ansatz der «Neuen Autorität». Per Schuljahr 25/26 werden wir zur Tagesschule.