
Jurist/-in
13 Tage altAngaben zum Job

Firma | Bundesverwaltung |
Kategorie | Recht | Pensum | 80% |
Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Rechtliche Erlasse im Bereich des Behindertengleichstellungsrechts erarbeiten
- Stellungnahmen zu Bundesrats- und Parlamentsgeschäften sowie zu Verfügungen erarbeiten
- Verwaltung und Öffentlichkeit in rechtlichen Fragen beraten
- Private in rechtlichen Fragen zu zentralen Themen im Bereich des Behindertengleichstellungsrechts beraten
- Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der Schweiz begleiten
- Die Schweiz in internationalen Gremien vertreten
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss (Master), Anwaltspatent von Vorteil, 2-3 Jahre funktionsrelevante Erfahrung
- Gute Kenntnisse im internationalen Menschenrechtsschutz und/oder im Behindertengleichstellungsrecht
- Analytisches und konzeptionelles Denken, Interesse an gesellschaftspolitischen Fragestellungen und Rechtssetzungsprojekten
- Hohe Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
- Beherrschen zweier Amtssprachen und Englisch
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Das EBGB.....
hat die Aufgabe, die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen zu fördern und sich für die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen einzusetzen. Das EBGB ist eine Fachstelle innerhalb des Eidgenössischen Departements des Innern EDI und ist im Generalsekretariat GS-EDI angesiedelt.Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.