
Business Analyst/in (Senior)
2 Tage altAngaben zum Job

Firma | Bundesverwaltung | Pensum | 80 - 100% |
Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Die fachlichen Bedürfnisse und Erwartungen der Organisationseinheiten in ihren Projektvorhaben erheben, überprüfen, modellieren und dokumentieren. "Stories" und Lösungsszenarien formulieren, Machbarkeitsanalysen und Entscheidungsgrundlagen anhand der abgedeckten Bedürfnisse erarbeiten.
- Die Zusammenhänge von Businessprozessen, Organisationsstrukturen, Informatikanwendungen und Ressourcen analysieren und dokumentieren. Die Business-Anforderungen in ICT-übersetzen.
- Die Fachbereiche bei der Erstellung von Anforderungsspezifikationen für Lösungsansätze unter Berücksichtigung der technischen und sicherheitsmässigen Systemanforderungen unterstützen.
- In Zusammenarbeit mit den IT-Architekten die Lösungskonzepte bezüglich der Projektvorgaben bewerten und validieren.
- Die technischen Grundlagen für das Erstellen von Projektaufträgen erarbeiten und eng mit internen und externen Interessengruppen zusammenarbeiten.
Das macht Sie einzigartig
- Ausbildung im Bereich der Digitalisierung oder der digitalen Berufe mit einem Master- oder Bachelor-Abschluss und der Funktion entsprechender Weiterbildung; mehrere Jahre Erfahrung als Business Analyst im Bereich der digitalen Transformation, gute Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung mit hohen Sicherheitsanforderungen sind ein Plus.
- Kommunikative Persönlichkeit, die verhandeln und überzeugen kann und dabei auf die Bedürfnisse ihrer Partner eingeht. Systemisches und analytisches Denken und Fähigkeit zur Modellierung und Illustration von Kontexten und Arbeitsumfeldern. Stressresistenz und Bereitschaft, sich in Entwicklungs-, Umsetzungs- und Betriebstätigkeiten zu engagieren.
- Eigeninitiative, Interesse an neuen Technologien im Zusammenhang mit der Integration und Optimierung von Lösungen in einem dynamischen Team mit grossem Handlungsspielraum.
- Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und gute Englischkenntnisse.
- Schweizer Bürgerrecht und einwandfreier Leumund.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Leiste einen einzigartigen Beitrag zur Sicherheit der Schweiz
Gewöhnliche Menschen mit einem aussergewöhnlichen Beruf !Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) erkennt und bekämpft Terrorismus, gewalttätigen Extremismus, Spionage, die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und deren Trägersystemen sowie Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. In der Schweiz und im Ausland recherchiert und analysiert er Informationen, die für die Sicherheitspolitik unseres Landes von zentraler Bedeutung sind. Damit leistet er einen entscheidenden Beitrag zur Gesamtbeurteilung der Lage durch die politischen Behörden.Der NDB arbeitet hauptsächlich für den Bundesrat und die eidgenössischen Departemente. Er unterstützt auch die Kantone bei der Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit sowie die Strafverfolgungsbehörden auf Bundesebene.