
Vizedirektor/-in und Leiter/-in Direktionsbereich Kranken- und Unfallversicherung und Mitglied der Geschäftsleitung (BAG)
2 Tage altAngaben zum Job

Firma | Bundesverwaltung | Pensum | 80 - 100% |
Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Führen und Steuern des Direktionsbereichs in personeller und organisatorischer Hinsicht mit dem Ziel, ein konstruktives Arbeitsklima zu pflegen und die herausfordernden, anspruchsvollen Aufgaben effektiv zu erfüllen
- Die Kultur und die Zusammenarbeit im Amt mitgestalten und prägen als Geschäftsleitungsmitglied und Vizedirektor/in
- Die gesetzlichen Grundlagen in der Kranken-, Unfall- und Militärversicherung vorantreiben und weiterentwickeln, die Aufsicht über die Versicherer wahrnehmen sowie den Pflichtleistungskatalog definieren
- Den Austausch mit Politik, Wissenschaft, Versicherungen, Interessenvertretungen und weiteren Stakeholdern aktiv gestalten und partnerschaftlich zusammenarbeiten
- Gemeinsame gesundheitspolitische Vorhaben mit hoher politischer Relevanz mit anderen (Direktions-) Bereichen des BAG abstimmen und wirkungsvoll umsetzen
- Das BAG in politischen Gremien, gegenüber Verbänden, Medien und der Öffentlichkeit wirkungsvoll vertreten
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem geeigneten Fachbereich (z. B. Recht, Wirtschaft oder Medizin) sowie fundiertes Verständnis der politischen Institutionen der Schweiz
- Erfahrung und Netzwerk im Schweizer Gesundheitswesen sowie Erfahrung im Bereich der Kranken- und Unfallversicherung (KUV)
- Ausgesprochene Verhandlungsstärke, entscheidfreudig mit einem Gespür für politische Machbarkeiten, kombiniert mit hoher Sozialkompetenz und Belastbarkeit
- Ausgeprägtes zwischenmenschliches Geschick und lösungsorientiertes Handeln im Kontakt mit Behörden, Interessensgruppen und Medien – auch in komplexen Situationen
- Ausgewiesene Management- und Führungskompetenzen; strategisches und unternehmerisches Denken, Knowhow in Personalführung und im Management einer (Verwaltungs-) Organisation
- Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und passive Kenntnisse der dritten Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.