Stadt Zürich

Fachperson Begabungs- und Begabtenförderung (BBF), 46 %

Mehr als 30 Tage alt

Angaben zum Job

Stadt Zürich
Firma Stadt Zürich
Pensum 46%
Einsatzort Zürich

Job-Inhalt

Unsere Tagesschule Bungertwies ist naturnah und zentral gelegen, alles ist auf einem Campus. 13 Klassen, 270 Kinder und 75 Mitarbeitenden bieten eine angenehme Größe. Wir schätzen die Heterogenität der Mitarbeitenden als Ressource für die Schule. Die pädagogischen Teams arbeiten zielorientiert. Wir orientieren uns pädagogisch an der Neuen Autorität. Eine neue Stelle für integrative Sozialpädagogik unterstützt indem sie Schüler*innen in ihrer emotional-sozialen Entwicklung fördert.

Unsere Schule sucht per 1. August 2025 Verstärkung.

Aufgaben

  • Sie beraten das Schulteam und Eltern im Bereich Begabungs- und Begabtenförderung (BBF) zusammen mit der leitenden Fachperson BBF der Schule
  • Sie unterstützen die Lehrpersonen bei der Umsetzung eines individualisierenden Unterrichts.
  • Sie gestalten das schulinterne Pull-Out-Programm (POP) und unterrichten dort Kinder mit hohen Kompetenzen und grossen Interessen in verschiedenen Bereichen.
  • Sie führen schulinterne Weiterbildungen durch, um die Unterrichts- und Schulentwicklung im Bereich BBF voranzubringen.
  • Sie nehmen an Schulkonferenzen, schulinternen Weiterbildungen, Teamanlässen, etc. teil

Profil

  • Freude an der individuellen, stärkenorientierten Begabungsförderung und Begabtenförderung sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts
  • Ein EDK-anerkanntes Lehrdiplom für die Volksschulstufe
  • Vorzugsweise ein CAS in integrierter Begabungs- und Begabtenförderung (CAS IBBF)
  • Kenntnisse der Formen von schulischer, begabungsspezifischer Diagnostik
  • Erfahrung in der Unterrichts- und Schulentwicklung mit Einbezug des Schulteams und der Eltern

Wir bieten

Eine herausfordernde Aufgabe in einem aufgeschlossenen und unterstützenden Schulteam. Eine lösungs- und zielorientierte Zusammenarbeit sowie Entfaltungsmöglichkeiten der Mitarbeitenden. Eine engagierte Schulleitung, eine gut organisierte Schulleitungsassistenz sowie eine eingespielte Zusammenarbeit mit der Schulbehörde.

Über uns

Der Schulkreis Zürichberg umfasst die Stadtkreise 1, 7 und 8 mit den Quartieren Altstadt, Fluntern, Hottingen, Hirslanden, Riesbach und Witikon. Die Kreisschulbehörde verwaltet 16 Schulhäuser. Diesen angegliedert sind über 40 Kindergärten und ca. 30 Betreuungseinrichtungen unterschiedlicher Grösse. Von den aktuell elf Organisationseinheiten sind sieben Tagesschulen.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Stadt Zürich.