Stadt Zürich

Fachperson Begabungs- & Begabtenförderung (BBF) für 12-14 WL, 44–51 %

Gestern

Angaben zum Job

Stadt Zürich
Firma Stadt Zürich
Einsatzort Zürich

Job-Inhalt

Die Schule Riesbach mit den Schulhäusern Mühlebach und Seefeld ist eine engagierte und innovative Primarschule im Zürcher Seefeld. Hier werden rund 370 Schüler*innen von der Kindergarten- bis zur Mittelstufe unterrichtet. Die Schule Riesbach legt grossen Wert auf einen integrativen, schülerorientierten und individualisierten Unterricht. Das Unterrichtsteam besteht aus motivierten, kollegialen und kompetenten Lehrpersonen.

Die Begabungs- und Begabtenförderung gehört zum Grundauftrag der Volksschule. Sie unterstützt alle Schüler*innen entsprechend ihrer Leistungsmöglichkeit in ihrem Wissen und Können. Kinder und Jugendliche mit besonderen Begabungen in verschiedenen Bereichen erhalten zusätzliche Förderung in schulinternen Ateliers und Pull-Out-Programmen oder bei aussergewöhnlich hohen Begabungen am Forschungszentrum im Schulkreis.

Per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir Unterstützung für unser Team.

Aufgaben

  • Sie gestalten das schulinterne BBF-Konzept mit integrativen und projektartigen Unterrichtsformen, sowie einem Pull-Out-Programm (POP) und unterrichten Kinder mit hohen Kompetenzen und grossen Interessen in verschiedenen Bereichen.
  • Sie unterstützen die Lehrpersonen bei der Umsetzung eines begabungsfördernden Unterrichts.
  • Sie beraten das Schulteam und die Eltern im Bereich BBF.
  • Sie führen schulinterne Weiterbildungen durch, um die Unterrichts- und Schulentwicklung im Bereich BBF voranzubringen.
  • Es besteht die Möglichkeit das Begabungs- und Begabtenteam zu leiten.
  • Bis ca. Mitte/Ende September 2025 erfolgt die Anstellung noch als Mutterschaftsvertretung.

Profil

  • Freude an der individuellen, stärkenorientierten Begabungsförderung und Begabtenförderung sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts.
  • Ein EDK-anerkanntes Lehrdiplom für die Volksschulstufe.
  • Vorzugsweise ein CAS in integrierter Begabungs- und Begabtenförderung (CAS IBBF) oder die Bereitschaft, diese Weiterbildung zu absolvieren.
  • Kenntnisse der Formen von schulischer, begabungsspezifischer Diagnostik.
  • Erfahrung in der Unterrichts- und Schulentwicklung mit Einbezug des Schulteams und der Eltern.
  • Selbstverständlichkeit im Umgang mit Integration und Heterogenität
  • Freude an der Arbeit mit Kindern

Wir bieten

Eine Aufgabe in einem aufgeschlossenen und hilfsbereiten Team, in welchem das Unterrichtsteam und die Betreuung eng zusammenarbeiten. Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich BBF und an der Schule. Support durch engagierte Schulleitung, kompetentes Schulsekretariat und eingespielte Schulbehörde. Strukturierte Abläufe im sonderpädagogischen Bereich im gesamten Schulkreis sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir legen Wert auf eine gute Zusammenarbeit und Freude im Umgang mit den Kindern.

Über uns

Der Schulkreis Zürichberg umfasst die Stadtkreise 1, 7 und 8 mit den Quartieren Altstadt, Fluntern, Hottingen, Hirslanden, Riesbach und Witikon. Die Kreisschulbehörde verwaltet 16 Schulhäuser. Diesen angegliedert sind über 40 Kindergärten und ca. 30 Betreuungseinrichtungen unterschiedlicher Grösse. Von den aktuell elf Organisationseinheiten sind sieben Tagesschulen.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Stadt Zürich.