Universitätsspital Zürich

Spezialpflege: Pflegeexpertin / Pflegeexperte (w/m/d) Anästhesiepflege 60-100% (job sharing möglich)

5 Tage alt

Angaben zum Job

Universitätsspital Zürich
Firma Universitätsspital Zürich
Kategorie Medizin / Pflege
Pensum 60 - 100%
Einsatzort Zürich

Job-Inhalt

Als Spezialpflege des Universitätsspitals Zürich stehen wir dafür ein, mit unserer professionellen Vielfalt im spitzenmedizinischen Umfeld Engagement zu zeigen und immer am Puls der Zeit zu sein. Erfolge erzielen wir nicht alleine, sondern miteinander! Jede:r Einzelne zählt und gemeinsam bringen wir uns fachlich auf pflegerisches Höchstniveau
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.


Willst du Teil unseres Teams sein? Bei uns kannst du etwas bewirken!

  • Du führst die Fachentwicklung der Anästhesiepflege sowie der PreCare and Recovery Anesthesia Unit und verantwortest die Qualitäts- und Pflegeentwicklung entlang dem Patientenpfad.
  • Du entwickelst die Fachexpert:innen und Anästhesiepflegenden sowie Pflegende der PreCare and Recovery Anesthesia Unit gezielt weiter und förderst ihre Rollen- sowie Fachkompetenz.
  • In der direkten klinischen Praxis agierst du als Advanced Practice Nurse mit Fokus auf Clinical Leadership und Role-Modelling.
  • Die Erarbeitung, Einführung, Umsetzung und Evaluation fachlicher Konzepte sowie themenspezifische Neuerungen und Entwicklungen sind Teil deiner täglichen Arbeit.
  • Du hast ein Nachdiplomstudium in Anästhesiepflege, ein abgeschlossenes Masterstudium in Pflegewissenschaften, oder die Bereitschaft dieses zu absolvieren.

Unsere Benefits

Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Ivan SitumRecruiting
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Universitätsspital Zürich.