Stadt Zürich

Schulische*n Heilpädagoge*in, 60–80 %

Mehr als 30 Tage alt

Angaben zum Job

Stadt Zürich
Firma Stadt Zürich
Kategorie Lehrer / Pädagogik
Pensum 60 - 80%
Einsatzort Zürich

Job-Inhalt

Für unser Beratungs- und Unterstützungsteam zur Integration der Schülerinnen und Schüler mit einer Sehbeeinträchtigung suchen wir per neues Schuljahr 25/26 eine*n

Aufgaben

  • Förderung der Schülerinnen und Schüler sehbehindertenspezifisch in der Regelklasse am Wohnort
  • Erlernen visueller Strategien, um das vorhandene Sehpotential zu nutzen
  • Anpassung der Lehrmittel und Unterrichtsmaterialien
  • Sensibilisierung der Klassen und Mitarbeitenden der Schulen
  • Abklärung, Beratung und Schulung optischer und elektronischer Hilfsmittel
  • Erarbeitung eines Nachteilsausgleichs
  • Unterstützung bei der Berufswahl
  • Beratung der Eltern und des schulischen Umfelds
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Profil

  • EDK-anerkannte pädagogische Grundausbildung und Unterrichtserfahrung
  • Heilpädagogische Ausbildung bzw. die Bereitschaft, eine entsprechende Ausbildung zu absolvieren
  • Interesse an Weiterbildungen in der Sehbehindertenpädagogik
  • Erfahrung im Umgang mit Informationstechnologien
  • Initiative, Flexibilität, Belastbarkeit und Sozialkompetenz

Wir bieten

  • Eine sorgfältige Einarbeitung und fachliche Begleitung
  • Selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen Team
  • Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung in unserem Beratungsteam
  • Anstellungsbedingungen gemäss Vorgaben der Stadt Zürich (VLT)

Über uns

Die Schule Fokus Sehen der Stadt Zürich (SFS) ist eine Sonderschule für Schüler*innen mit einer Sehbeeinträchtigung. Wir führen eine Tagesschule in Zürich Altstetten mit vier Klassen, vom Kindergarten bis zur Oberstufe und beraten und unterstützen in den Kantonen Zürich und Schaffhausen ca. 160 Schüler*innen in der Regelschule.

Bewerben

Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Stadt Zürich.