
Study Nurse (w/m/d)
13 Tage altAngaben zum Job

Firma | Insel Gruppe |
Kategorie | Medizin / Pflege | Pensum | 80 - 100% |
Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.
Die Universitätsklinik für Augenheilkunde ist ein Referenzzentrum für die Diagnostik, konservative Therapie und Mikrochirurgie von Augenerkrankungen und ophthalmologischen Notfallsituationen. Hospitalisiert werden Patient:innen mit chirurgischen Eingriffen und mit konservativen Behandlungen.
- Betreuung und Koordination klinischer Studien in einem dynamischen und innovativen Umfeld der Ophthalmologie
- Screening, Rekrutierung und umfassende Betreuung von Studienteilnehmenden während des gesamten Studienverlaufs
- Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Studienvisiten sowie Unterstützung und Patient:innenbetreuung im Operationssaal
- Erhebung, Dokumentation und Verwaltung von Studiendaten gemäß GCP-Richtlinien und Studienvorgaben
- Selbstständige Budgeterstellung und -kontrolle für interne und externe Studien
- Enge Zusammenarbeit mit Prüfärzt:innen, Studienzentren, externen Partner:innen und der Industrie
- Verfassen und Einreichen von Ethikanträgen über BASEC sowie administrative Studienvorbereitung
- Aktive Mitwirkung im Netzwerk Studienkoordination Ophtha Schweiz
- Mitarbeit in einem dynamischen Gebiet der Medizin mit innovativen Therapieansätzen zur Verhinderung von Blindheit
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (z. B. Pflegefachperson HF/FH) oder vergleichbare Qualifikation mit Weiterbildung oder Erfahrung im Bereich klinische Forschung (z. B. CAS Study Nurse oder Äquivalent)
- Erfahrung in der Koordination klinischer Studien sowie fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen (GCP)
- Hohe Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsweise
- Freude an Teamarbeit in einem jungen, vernetzten und forschungsorientierten Umfeld
- Interesse an Innovation und Entwicklung neuer Therapieansätze
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse von Vorteil
- Teilzeit- und Jobsharingmodelle
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
- 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Universitäre Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation "A"
- Förderung individueller Laufbahn- und Karrierewege
- Kompetente Einarbeitung
- Wir fördern eine Unternehmenskultur, die Diversität als Wert anerkennt
- Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an
- Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.