
Mannschaft und Kader im Bereich Instandhaltung
Mehr als 30 Tage altAngaben zum Job

Firma | Bundesverwaltung |
Kategorie | Technik / Produktion | Pensum | 100% |
Einsatzort | Bern |
Job-Inhalt
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Funktionsfähigkeit von Systemen und Fahrzeugen innerhalb bedarfsorientierter Frist sicherstellen namentlich Mercedes G-Klasse, SOFA, LAPV, Duro, GMTF, GSANF, Lastwagen der Marken Mercedes und IVECO, Anhänger Lanz & Marti / Goldhoffer, Ladekran Fassi / Palfinger, Pneukran Liebherr sowie Gesellschaftswagen der Marke Renault
- Einsatzbereitschaft von Systemen und Fahrzeugen überwachen
- Präventive Wartungsarbeiten, Reparaturen und Kontrollen einleiten
- Gemäss taktischer und logistischer Lage den Ersatz von defekten Mitteln priorisiert sicherstellen
- Kaderfunktionen beinhalten zusätzlich Planungs- und Führungstätigkeiten
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossene Berufslehre als Auto-, Lastwagen-, Baumaschinen-, Landmaschinen-Mechaniker/in, Polymechaniker/in oder Bauschlosser/in
- Abgeschlossene Rekruten-/Kaderschule der Schweizer Armee, Frauen mit Schweizer Staatsbürgerschaft ohne militärische Grundausbildung werden der Funktion entsprechend militärisch ausgebildet
- Ziviler Fahrausweis (Kat. B1; weitere Kategorien je nach Funktion)
- Zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit der Kamerad/innen sowie zur reibungslosen Zusammenarbeit mit österreichischen Kolleg/innen und lokal angestellten Personen sind für diese Funktion Kenntnisse der deutschen (Niveau je nach Funktion) und englischen Sprache (Niveau je nach Funktion) erforderlich
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Das Kompetenzzentrum SWISSINT ist das nationale Einsatzführungskommando für die militärische Friedensförderung der Schweizer Armee und ist verantwortlich für die Planung, Bereitstellung und die nationale Führung aller schweizerischen militärischen Kontingente und Einzelpersonen im Armeeauftrag Friedensförderung.